AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi WhoIs-Abfrage / Anmelden auf Website
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WhoIs-Abfrage / Anmelden auf Website

Ein Thema von Harry M. · begonnen am 2. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 2. Aug 2006
 
kabuco
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: WhoIs-Abfrage / Anmelden auf Website

  Alt 2. Aug 2006, 11:13
Hallo,

erstmal HTTP 1.1 / 301: 1.1 ist die HTTP Version, die der Server verwendet. 301 ist eine Statusmeldung, die der Server meldet, wenn etwas passiert ist. 301 Moved Permanently bedeutet, dass die Seite auf diesem Server nicht mehr verfügbar is6t. Meistens steht im Browser dann auhc noch dabei, wohin diese seite umgezogen ist. Hier kannst du die Statusmeldungen nochmal nachlesen: Link

Dann zu deinem anderen Problem: Vielleicht hilft dir das hier:

Delphi-Quellcode:
function SendPostData(Ahttp: TIdHTTP; const AtoURL: String; const aParams: TStrings): String; //Funktion zum senden von Postdaten mit den Indys
  //Ahttp: Die HTTP Komponente von Indy 8.0 bzw. 9.0
  //AtoURL: An diese URL werden die Informationen gesendet
  //Result: HTML-Ergebnis (Antwort des Scripts)
Var
  lStream: TMemoryStream; //HTML-Result des PHP-Scripts
  lParams: TStringStream;
  I: Integer;
begin
  Result:='';
  if not Assigned(aHttp) then
    exit;
  lStream := TMemoryStream.create;
  lParams := TStringStream.create('');
  try
    AHTTP.Request.ContentType := 'application/x-www-form-urlencoded';

    //Dieser Stream wird letztendlich gesendet
    //Stream mit Werten füllen
    for I:=0 to aParams.Count-1 do
      lParams.WriteString(aParams[I] + '&');

    try
      //Stream an das PHP-Script senden
      AHTTP.Post(AtoURL,
                 lParams,
                 lStream);
    except
      on E: Exception do
        showmessage('Fehler bei der Übertragung: ' + E.Message);
    end;
    SetLength(Result,lStream.Size);
    lStream.Position:=0;
    lStream.ReadBuffer(Result[1],lStream.Size);
  finally
    lParams.Free;
    lStream.Free;
  end;
end;

procedure SendHighscore; //So wird die Funktion aufgerufen
var
  sList: TStringlist;
  URI: TidURI;
begin
  sList:=TStringList.Create;
  try
    URI := TIdURI.Create('');
    sList.Add(IdURI.TIdURI.ParamsEncode('email=********'));
    sList.Add(IdURI.TIdURI.ParamsEncode('key=*********'));
    Memo1.Text:=SendPostData(idHttp1,'http://www.domaintools.com/login',sList);
  finally
    sList.Free;
  end;
end;
Gruß kabuco
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz