Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#11

Re: Fortschritt mit TProgressbar anzeigen

  Alt 27. Feb 2008, 20:14
Hi Crazy Ivan,
es hat schon seine Gründe, warum ich das nicht gemacht habe:
Zitat von xZise:
[...]Was mache ich? Im Grunde genommen nichts anderes als Prozentrechnung.
Vorteil:
Bei mehreren Bildern ( > 1.000 ) und schnellen Laden flackert die Progressbar nicht so häufig (nur 100x muss neugezeichnet werden)
Zeitintensive Routinen (Application.ProcessMessages besonders, aber auch Repaints) werden nur ausgeführt, wenn sie benötigt werden
Nachteil:
Die Round Routine benötigt am längsten von allen Prozeduren die aus einer Kommazahl ein Integer machen.
Man ruft Sachen mehrmals auf. Kann man aber umgehen dadurch, dass man "Round()" in eine Variable schreibt.[...]
Naja zuerst ist es etwas schwierig, aber ansonsten sollte das kein Problem sein.
Abgesehen davon, dass dein Vorschlag etwas zu ungenau ist.
Sollte er dann nämlich bei dem Ereignis ImageProgress machen, hat er das Problem, dass er damit nicht das erreicht was er will.

Um übrigens zu verhindern, dass die ProgressBar stehen bleibt, weil ImageCount größer als 99 wird, habe ich den Code etwas editiert.
Dieser sollte auch etwas (!) schneller sein, aber das ist es nur sehr wenig

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.AusDatei1Click(Sender: TObject);
var
  [...]
  maxNewFiles : Byte; // Anzahl der neuen Bilder die auch eingefügt werden (also zw. 0 und 99)
begin
  [...]
    // Wenn ImagesCount nachher größer als 99 ist
    // dann setzte maxNewFiles auf "ImagesCount - 99"
    // also die Anzahl der neuen Bilder
    if (OpenpictureDialog1.Files.Count + ImagesCount > 99) then
      maxNewFiles := 99 - ImagesCount
    else
      maxNewFiles := OpenpictureDialog1.Files.Count;

    // Zurücksetzten der ProgressBars ^^
    Form13.ProgressBar1.Position := 0;
    Form13.ProgressBar2.Position := 0;

    // Jetzt muss ja nur noch überprüft werden, ob
    // i im Bereich des Eingeschränlten Bereichs ist
    while (i < maxNewFiles) do
    begin
      percentDone := Round(i / maxNewFiles * 100); // Wie weit ist er mit allen Dateien
      [...]
end;
Ich hoffe mal es ist klar was ich mache:
Wenn Du zu viele hinzufügst, also ImagesCount größer als 99 werden würde, dann gibt es ja nur weniger Dateien, die hinzugefügt werden.
Um genau zu sein: 99 - ImagesCount.
Beispiel: Es waren vorher 91 Bilder schon geladen, dann kannst du maximal nur noch 8 Bilder laden. Ansonsten würde die Summe aus "ImagesCount" (81) und "OpenpictureDialog1.Files.Count" (> 8) größer als 99 werden.
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat