Einzelnen Beitrag anzeigen

Custom

Registriert seit: 18. Aug 2007
Ort: Mainz
203 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#172

Re: [Game] 2.6D - Sandb(L)ox

  Alt 29. Feb 2008, 07:14
Zitat von Krümelmonster:
Mir sind noch zwei Bugs aufgefallen:
Ein kleiner und ein großer,

Der kleine Bug ist, wenn man sich seitlich an einen Block hinhängt und dann Leertaste + Q drückt dann kann man seitlich bauen, was jedoch nicht schlimm ist.

Schlimmer ist jedoch, wenn man das Spiel schließt und den Server laufen lässt und sich dann wieder einloggt, dann ist plötzlich die ganze Welt zerstückelt
Dein "Kleiner Bug" ist absicht,
Zitat von xZise:
Zitat von Florian H:
[...]eine Frage zum Konzept noch: Du schreibst im 1. Post man könne Brücken bauen.. aber eigentlich doch nicht, oder? Denn man kann ja nur immer einen Block draufsetzen, aber keine überhängenden Formationen machen oder unten Blöcke rauslöschen?[...]
Das kannst du machen, weil deine Figur an der Seite klettern kann

MfG
xZise
der große bug ist ein ungelöstes problem der ladeprozedur... wenn die welt mal wieder zerhackt einfach das spiel neu starten!

Zitat von 3_of_8:
Ich rate dir, deinen Code so bald wie möglich zu strukturieren und zu kommentieren, wenn auch nur rudimentär. Denn glaub mir: Wenn du nur 2 Wochen an einem bestimmten Codeteil nicht arbeitest, wirst du dich nur noch schlecht auskennen. Ich spreche aus Erfahrung.

Scripting hat den Vorteil, dass ein Benutzer nicht nur eine Welt erstellen, sondern auch ganz dynamisch Spielinhalte festlegen kann, ohne dass das ganze im Programm hart gecodet werden muss. Missionen sind so komplett realisierbar.
Also ich komme bei meinen codes eigendlich immer ohne kommentare aus... hab zum beispiel letztens ein älteres projekt nochmal angeguckt und testwesie ein bisschen umgeschrieben ohne probleme zu bekomen und das Programm war älter als ein halbes jahr!

Über Scripting muss ich wie gesagt noch nachdenken. Sinnvoll wäre es sicherlich scripte für bestimmte objekte zu erstellen, weniger sinnvoll fände ich es aber wenn jeder spieler ingame scripte schreiben und benutzen kann weil dass dan doch wieder wie second life enden würde!

Trotzdem möchte ich vllt scripting einbauen für verschiedene Objekte wie fahrzeuge etc.

wie würdest du dir das denn vorstellen? Eine an Pascal angelehnte scriptsprache? ich würde nämlich eher eine eigene, stark vereinfachte sprache bevorzugen.
  Mit Zitat antworten Zitat