Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von burgian
burgian

Registriert seit: 20. Feb 2008
Ort: Magdeburg
31 Beiträge
 
#11

Re: [FREEWARE] SQXer - Archiver NEUE VERSION!!! BITTE TESTEN

  Alt 29. Feb 2008, 14:47
Hallo Weazy,

heute hatte ich nun ein wenig mehr Zeit mir die neue Version genauer anzusehen, folgende Dinge sind mir hierbei noch aufgefallen :

Erweiterungswünsche :
=====================
- bestehende Archive nach SFX umwandeln
- nachdem anlegen eines neuen Archives sollten neue Dateien/Ordner per Drag&Drop übernommen werden können
- Single Folder / Single Files sollten zusammengelegt werden (ist einfach praktischer für den Nutzer)
- Lokalisierungsmöglichkeiten sollten geschaffen werden
- Archivsignaturen sollten erstellt werden können


Fehler / Nachbesserungswünsche :
================================
- Rekursives löschen von Ordnern, aus einem bestehenden Archiv, ist z.Z. nicht möglich
- Man kann nur das gesamte Archiv entpacken, unabhängig von der Selektion des Nutzers (einzelne Ordner oder Dateien können demnach nicht entpackt werden)
- die Transparenz sollte bei den Sprechblasen verringert werden (sie wirken unleserlich)
- die Animationen (advanced -> settings -> Checkbox "animated") können nicht deaktiviert werden
- File > New [preset] : der combobox wird der neue Eintrag erst nach beenden und neu aufrufen des Dialoges hinzugefügt
- Bei deaktiviertem Skin : Öffnet man ein Archiv und markiert einen Eintrag so färbt sich der Text weiß und "verschwindet" scheinbar. Ich denke mit dem setzen der Farbe des Markierungsbalkens im ListView wird das Problem behoben sein.
- das im Hintergrund, im Listview, stehende "BETA 2", sollte zugunsten der Leserlichkeit ganz entfallen oder in einem hellen grau dargestellt werden

[BUG "leeres Archiv"] Rekonstruktion :
1. Man legt ein Archiv mit mehreren Ordnern an
2. nach und nach löscht man alle Dateien aus diesen Ordnern
Anmerkung : Wenn die letzte Datei aus einem Ordner gelöscht wurde, entfernt SQXer diesen Ordner automatisch.
3. dies führt man bis zum letzten Ordner durch
4. nachdem alle Dateien und Ordner gelöscht sind passiert folgendes :
- SQXer versucht nachdem neuen Packvorgang das leere Archiv zu öffnen
- da das Archiv leer ist kommt eine Fehlermeldung, bestätigt man diese stürtzt das Programm ab

Da die Archivdatei bestehen bleibt, tritt die gleiche Reaktion von SQXer auf wenn ein Nutzer versehentlich versucht das leere Archiv zu öffnen.

mein Vorschlag :
vor dem löschen der letzten Datei eines Archives sollte ein Nachrichtenfenster mit einer Ja/Nein Abfrage kommen und je nach Entscheidung das Archiv komplett gelöscht werden.

Gruß, burgian.
Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert. Oscar Wilde.
  Mit Zitat antworten Zitat