AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi self kaputt? Listen-Initialisierung wegoptimiert? sonstiges?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

self kaputt? Listen-Initialisierung wegoptimiert? sonstiges?

Ein Thema von DGL-luke · begonnen am 3. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 4. Aug 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#1

Re: self kaputt? Listen-Initialisierung wegoptimiert? sonsti

  Alt 3. Aug 2006, 22:44
Zitat:
völlig falsch!! Du addest in die Liste die Adresse wo die Variable auf dem Stack liegt. Nach verlassen der Methode liegt die Methode dann aber nicht mehr auf dem Stack und somit zeigt dein Zeiger auf was ganz anderes.

Nicht gaaaanz richtig

Die Adresse die auf die Variable im Stack zeigt, zeigt weiterhin nach Verlassen der Funktion auf den Stack. ABER die Daten auf diesem Stack werden durch nachfolgendem Code permanent mit neuen Daten überschrieben. Das bedeutet das bei dem dereferenzierten Aufruf (und TypCast klar) man Daten auf dem Stack als Einsprungadresse in eine Methode interpretiert die irgendwo hin aber nicht dahin wo sie es sollte, zeigt. Der Programcounter der CPU springt also an irgendeine Addresse im Addressraum des Speichers.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz