AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Tool: Clipboard Stripper // Zwischenablage bereinigen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tool: Clipboard Stripper // Zwischenablage bereinigen

Ein Thema von sakura · begonnen am 7. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2006
Antwort Antwort
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      
Benutzerbild von sakura
sakura
Registriert seit: 10. Jun 2002
Heute möchte ich Euch meine neueste Kreation präsentieren, den Clipboard Stripper.

Stellt Euch folgendes Szenario vor: Ihr müsst mal wieder ein Word/OO-Dokument erstellen. Dabei wollt Ihr aus verschiedenen Quellen Texte zusammenbringen. Jeder kommt mit seiner eigenen Formatierung daher, insbesondere der aus HTML Quellen. Jeder kennt das Problem. - ODER ihr habt einen schönen Online Editor im Browser. Da hieß es dann immer zusätzlich Notepad öffnen, Text hineinkopieren und wieder rauskopieren (Formatierung geht verloren) und dann online einfügen...

Bis heute: Immer über den Dialog Bearbeiten -> Inhalte einfügen..., Auswahl Unformatierter Text und weiter gings. Bei vielen kleinen Excerpten von vielen Quellen wird das ganz schön nervig.

Clipboard Stripper to the rescue.


Einfach das Programm starten. Es nistet sich in den Tray. Im Kontextmenü habt ihr drei Optionen.
  • Automatisch Formatierung entfernen - macht genau das. Wenn immer Text irgendwelcher Art in der Zwischenablage landet, dann wird dieser in Plain-Text umgewandelt.
  • Formatierung entfernen - macht Gleiches, aber nur auf Befehl
  • Beenden - ratet mal

Ich hoffe, ihr findet es nützlich, ich will nicht mehr ohne

Achtung!: Es gibt jetzt zwei Versionen. Ganz am Ende findet Ihr das Original ohne Registryzugriff, aber auch ohne ShortCuts.

Die neue Version speichert die Informationen im Schlüssel HKCU\Software\gate(n)etwork GmbH\Clipboard Stripper ab. Bei der Installation wird nur der Schlüssel HKCU\Software\gate(n)etwork GmbH\ über gelassen, da in unserer Firma alle Software dorthin geht und der Installer nicht überprüft, ob es die letzte deinstallierte Software unserer Firma ist!

Die neue Version bietet 10 manuell(!) ansteuerbare Zwischenablagen an. Das heißt, das Programm füllt die nicht mit jedem Datenschwung, den Ihr gerade in der Zwischenablage habt, sondern nur auf Befehl. Einfach in den Optionen nachschauen.

Ich habe noch leider Probleme mit den Nummernblocktasten über RegisterHotKey, daher habe ich die zurzeit nicht in der Liste.

Bug-Fixes / Erweiterungen /
  • Unicode fähig
  • Doppelklick aufs Icon entfernt Formate
  • Shutdown der Maschine wieder mit laufendem Tool möglich
  • "Bitte Warten" Fenster durch Baloonhint ersetzt
  • Messagebox für Fehler durch Baloonhint erstetzt
  • SourceCode für OpenSourcing vorbereitet (aber nicht hier, sondern demnächst woanders, abwarten und überraschen lassen)
  • Adobe-kompatibel
  • Installer für die, die es wünschen
  • ---------- Ab hier nur in der vollständigen Version enthalten, Version 1 ist abgeschlossen
  • Neue Version mit mehreren Zwischenablagen (und Registry)
  • TrayIcon sollte jetzt ohne Fehler beim Anmelden kommen

......

P.S.: Keine Installation, und was ist die Registry? Nur kopieren, nutzen und löschen. Als wäre es nie da gewesen.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip clpstrip_128.zip (218,1 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: zip clpstrip_187.zip (261,1 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: exe setupclpstrip_164.exe (1,89 MB, 22x aufgerufen)
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
 
Benutzerbild von sakura
sakura

 
Delphi 12 Athens
 
#31
  Alt 11. Aug 2006, 10:10
So, für die verwöhnten unter Euch habe ich jetzt auch noch einen Installer beigefügt. Keine Sorge, die XCopy-Version bleibt für Euch erhalten Der Installer ist für einen unserer Kunden entstanden, da dort jede Software mit einem MSI-Installer ausgestattet sein muss, sonst erhält diese keine Freigabe vom IT-Department.

......
Lizbeth W.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins
 
#32
  Alt 17. Aug 2006, 10:40
Also ich hab' das inzwischen im Autostart-ordner vom Startmenü abgelegt, doch kommen ab und an folgende Fehler:

Zitat:
---------------------------
Clipboard Stripper: ClpStrip.exe - Fehler in Anwendung
---------------------------
Die Ausnahme "Unbekannter Softwarefehler" (0x0eedfade) ist in der Anwendung an der Stelle 0x7c812a5b aufgetreten.


---------------------------
OK
---------------------------


<danach dann>


---------------------------
Application Error
---------------------------
Exception EReadError in module ClpStrip.exe at 0001867F.

Error reading tryClpStrip.Visible: Cannot create shell notification icon.


---------------------------
OK
---------------------------
Kannst du das vielleicht irgendwie ... mal anschauen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

 
Delphi 12 Athens
 
#33
  Alt 17. Aug 2006, 13:35
Zitat von jfheins:
Also ich hab' das inzwischen im Autostart-ordner vom Startmenü abgelegt, doch kommen ab und an folgende Fehler:
[...]
Kannst du das vielleicht irgendwie ... mal anschauen?
Ich auch, und das TrayIcon ist aus der VCL des BDS. Zumal die Anwendung beim Start nichts weiter macht, als sich da einzunisten... Komisch, so schnell kann ich mir das nicht erklären. Ich glaube kaum, dass die Anwendung vor dem Explorer (Windows Taskbar) gestartet wird, oder? Dann wäre der Tray natürlich noch nicht verfügbar...

......
Lizbeth W.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins
 
#34
  Alt 18. Aug 2006, 11:26
Zitat von sakura:
Ich glaube kaum, dass die Anwendung vor dem Explorer (Windows Taskbar) gestartet wird, oder? Dann wäre der Tray natürlich noch nicht verfügbar...

......
So muss es sein, denn wenn es ohne Explorer gestartet wird, kommen die gleichen Fehlwermeldungen ...

Aber ein Autostart wäre trotzdem schön

Oder muss man es in die Registry eintragen, damit es geht?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

 
Delphi 12 Athens
 
#35
  Alt 18. Aug 2006, 11:33
Zitat von jfheins:
So muss es sein, denn wenn es ohne Explorer gestartet wird, kommen die gleichen Fehlwermeldungen ...
Ich werde mal am WE schauen, ob ich da eine einfach erreichbare Lösung finde.
Zitat von jfheins:
Aber ein Autostart wäre trotzdem schön
Oder muss man es in die Registry eintragen, damit es geht?
Das geht bei mir zumindest ohne Probleme. Ich habe aber auch den Installer genutzt und bereits eine Version mit mehreren Zwischenablagen und Hotkeys

......
Lizbeth W.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

 
Delphi 12 Athens
 
#36
  Alt 21. Aug 2006, 15:40
Zitat von sakura:
Zitat von jfheins:
So muss es sein, denn wenn es ohne Explorer gestartet wird, kommen die gleichen Fehlwermeldungen ...
Ich werde mal am WE schauen, ob ich da eine einfach erreichbare Lösung finde.
Update ist im ersten Beitrag enthalten und sollte gehen (hoffentlich ).

......
Lizbeth W.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RavenIV
RavenIV

 
Delphi 2007 Enterprise
 
#37
  Alt 21. Aug 2006, 16:11
Hab grad die neueste Version Vollständiges Programm mit Registryzugriffen!) gezogen und getestet.

Dabei habe ich festgestellt, dass die Sache mit den mehreren Clipboards nicht zu funktionieren scheint.
Ich kopiere eine Textpassage in Clipboard-1, schalte zu Clipboard-2 um und beim Einfügen wird die Textpassage aud dem Clipboard-1 eingefügt. Eigentlich habe ich damit gerechnet, dass nichts eingefügt wird, weil das Clipboard-2 eigentlich leer sein sollte.

Und noch eine Funktion, die ich vermisse:
Eine Vorschau, was in dem jeweils aktiven Clipboard enthalten ist.
Und eine Vorschau, was in allen Clipboards drin ist.
Klaus E.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

 
Delphi 12 Athens
 
#38
  Alt 21. Aug 2006, 16:14
Zitat von RavenIV:
Dabei habe ich festgestellt, dass die Sache mit den mehreren Clipboards nicht zu funktionieren scheint.
[...]Eigentlich habe ich damit gerechnet, dass nichts eingefügt wird, weil das Clipboard-2 eigentlich leer sein sollte.
As designed. Du hast 2 aktivieren wollen, obwohl nichts drinne ist. Da nichts drinne ist, wurde auch nichts reaktiviert, anstatt die Zwischenablage zu löschen, bleibt diese, wie die gerade ist
Zitat von RavenIV:
Und noch eine Funktion, die ich vermisse: Eine Vorschau, was in dem jeweils aktiven Clipboard enthalten ist.
Und eine Vorschau, was in allen Clipboards drin ist.
Ich auch

......
Lizbeth W.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RavenIV
RavenIV

 
Delphi 2007 Enterprise
 
#39
  Alt 21. Aug 2006, 16:20
Zitat von sakura:
As designed. Du hast 2 aktivieren wollen, obwohl nichts drinne ist. Da nichts drinne ist, wurde auch nichts reaktiviert, anstatt die Zwischenablage zu löschen, bleibt diese, wie die gerade ist
Dann fände ich es aber schon besser, wenn das Clip gelöscht werden würde.

Ausserdem fände ich es toll, wenn es eine Anzeige im TrayIcon gäbe, welches Clip gerade aktiv ist.
Klaus E.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

 
Delphi 12 Athens
 
#40
  Alt 21. Aug 2006, 16:22
Zitat von RavenIV:
Ausserdem fände ich es toll, wenn es eine Anzeige im TrayIcon gäbe, welches Clip gerade aktiv ist.
Es ist ja keines in dem Sinne "aktiv". Du hast nur ein Clipboard und Du kannst in einen beliebigen Slot sichern und den abrufen. Aber wenn Du zum Beispiel über STRG+V was in die Zwischenablage einfügst, so wird es nicht im Clipboard Stripper gespeichert, nur wenn Du die entsprechende Tastenkombination zum Speichern drückst

......
Lizbeth W.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz