AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Was spricht gegen MySQL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was spricht gegen MySQL

Ein Thema von theomega · begonnen am 31. Aug 2002 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2002
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4
  Alt 31. Aug 2002, 23:15
Kurz gesagt sind dies Prozeduren, welche in einer vom Datenbank-Hersteller spezifizierten Sprache (oftmals wie z.B. bei "Oracle" an Pascal angelehnt) mit in der Datenbank gespeichert werden.

In diesen Prozeduren kannst Du im Rahmen dessen, was die Integrationsbedingungen zulassen, umfangreiche Datenänderungen vornehmen. (Wenn man jedoch wie bei mySQL erst gar keine Integrationsbedingungen definieren kann, hat man natürlich um so mehr Möglkichkeiten ) Beispielsweise könntest Du unter entsprechender Vergabe von Benutzer-Rechten die Datenbank so kapseln, dass Schreibzugriffe von Aussen nur noch über Deine Prozeduren möglich sind. Die Bandbreite der möglichen Anwendungsfälle ist gross. SPs sind eine tolles Werkzeug, welches ich i.A. nicht missen möchte.

Und ein Trigger ist im Groben nichts anderes als eine SP, welche zu einem festgelegten Zeitpunkt ausgeführt wird; beispielsweise immer vor oder nach dem Einfügen, Aktualisieren oder Löschen eines Datensatzes.

Grüße,
Daniel
Daniel R. Wolf
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz