AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...

Ein Thema von jbg · begonnen am 7. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 27. Sep 2006
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#26

Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...

  Alt 9. Aug 2006, 08:00
Zitat von ArneH:
Tja, nun wird bald diese Borland IDE mit der alten .NET 1.1 Grütze unter der Haube erscheinen, während bei Microsoft schon .NET 3.0 in den Startlöchern steht und wohl spätestens im November mit dem Erscheinen von Windows Vista veröffentlicht wird.
Bitte nicht schon wieder diese Diskussion. Borland hat mit Delphi immer hinterhergehingt. D1 kamm als Win95 auf dem Markt kam, D2 kam ohne vernünftiges COM, D5 hatte kein COM+, D6 war nicht von Haus aus XP-Theming-Kompatible.

Und wie schon öfters angemerkt .NET 3.0 = .NET 2.0 + ein paar Klassen (WPF) mehr. Also nichts großartig Compiler-Relevantes. Und ich würde nicht mein Auto darauf verwetten das im November eine verwendbares Vista-Version herauskommt. Vor allem wenn es nür für Firmen gedacht ist wird es frühestens im Frühjahr in den Firmen wirklich auf den PC eingespielt. Also hat MS noch Zeit um es mit dem Endkunden-Release wirklich fertig zu bekommen. Aber ob das gut fürs Image wäre ....

Zitat von ArneH:
Schade, dass Borland so weit hinterherhinkt.
Es ist mit dem Kylix-Ausflug leider um ca. 1 Jahr mehr geworden.

Zitat von ArneH:
Das letzte gute Delphi war Delphi 7. Das ist auch heute noch für die Win32-Entwicklung wirklich sehr sehr gut, aber der Trend bewegt sich in Richtung .NET, und da kann man Delphi wohl absolut vergessen, wenn Borland weiter so rumtrödelt.
Noch besteht hoffung. Wenn MS noch mehr Chaos bei Vista/Office/... verursacht ist es u.U. von Vorteil wenn man nicht zu früh dran ist. Ich denke gleich ein Einstieg in Avalon statt WinForms und man hat sich schon eine veraltete .NET-Technologie gespart.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz