Thema: Delphi Resourcestring laden

Einzelnen Beitrag anzeigen

omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#26

Re: Resourcestring laden

  Alt 16. Mär 2008, 18:35
Zitat von Neutral General:
Hab ich dir was getan...
Nein, ich war nur etwas genervt. Ich wollte das mal mit einem konkreten Beispiel ausprobieren. Ich finde aber kein vollständiges, um es mal mit deinen Quellcode-Schnipseln testen zu können.
Wenn ich mir dann mal andere nonVCL-Beispiele ansehe, kann ich das nicht mit deinem Quellcode vereinbaren.

Du benutzt immer noch TApplication? Dafür benötigst du dann die Unit Forms diese enthält dann die Units SysUtils, Classes. Ich dachte auf diese könnte man dann verzichten und erhält somit eine kleinere EXE?
Wo liegt denn jetzt genau der Unterschied zwischen der VCL- und deiner nonVCL-Geschichte?

Ich frage deshalb, weil ich sonst den Vorschlag hätte das Application-Objekt abzuleiten und um eine eigene CreateForm-Methode zu erweitern. Aber wenn du doch alles vom Delphieditor automatisch erstellen lassen möchtest, dann geht das natürlich nicht.

Das verwirrt mich bzw. verstehe ich einfach immer noch nicht, sorry.

Gruss
Thorsten
  Mit Zitat antworten Zitat