AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Barcodeleser mit TEdit Feld

Ein Thema von Jerry · begonnen am 16. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2006
Antwort Antwort
Jerry

Registriert seit: 24. Feb 2005
Ort: Schweiz/Thurgau
138 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Barcodeleser mit TEdit Feld

  Alt 16. Aug 2006, 12:52
Hallo zusammen

folgende Frage:

Ich habe ein TEdit Feld dieses Feld wird an einen Barcodeleser angeschlossen. Dieser Barcodeleser soll nach dem Lesen des Barcodes eine Procedur ausführen.

In welchem Ereignis soll man das am besten platzieren?

Ich kann den Barcodeleser so programmieren, dass er am Schluss einen CR oder Tab sendet. Wie wird dies aber im entsprechenden Ereignis ermittelt?

Vielen Dank für Eure Input's!

Grüsse vom Bodensee, hoffentlich bald wieder mal schöneres Wetter.... (
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: Barcodeleser mit TEdit Feld

  Alt 16. Aug 2006, 12:54
Das dürfte Delphi-Referenz durchsuchenTEdit.OnKeyDown sein.
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
Jerry

Registriert seit: 24. Feb 2005
Ort: Schweiz/Thurgau
138 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

Re: Barcodeleser mit TEdit Feld

  Alt 16. Aug 2006, 13:00
danke.

wieso der onkeydown und nicht der keypress? Was ist da genau der Unterschied?

Vielen Dank!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: Barcodeleser mit TEdit Feld

  Alt 16. Aug 2006, 13:04
Dazwischen wird IMHO TranslateMessage aufgerufen.

Das heißt, aus der gedrückten Taste 65 (A) wird erstmal nachgeschaut ob Umschalt gedrückt ist, wenn ja kommt ein #65 ('A') raus, ansonsten ein #97 ('a'). Das heißt in OnKeyPress hat man den Char, der ins Edit kommen würde und in OnKeyDown den virtuellen Tastencode (nachzuschlagen unter Delphi-Referenz durchsuchenVirtuelle Tatencodes, ja, Tatencodes ohne s, zumindest in Delphi 7 bei mir. )
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
Jerry

Registriert seit: 24. Feb 2005
Ort: Schweiz/Thurgau
138 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

Re: Barcodeleser mit TEdit Feld

  Alt 16. Aug 2006, 13:07
danke vielmals. soeben probiert und passt.
habe eben noch nicht viel mit Tastaurabfragen gemacht!
  Mit Zitat antworten Zitat
Sidorion

Registriert seit: 23. Jun 2005
403 Beiträge
 
#6

Re: Barcodeleser mit TEdit Feld

  Alt 16. Aug 2006, 15:53
[OT]
Mich würd dabei interessieren, wie man ein Editfeld an einen Scanner anschließt
Zitat:
Wolle stecken linke Rand Editfelden an Scannergriff
[/OT]
Manchmal sehen Dinge, die wie Dinge aussehen wollen mehr wie Dinge aus, als Dinge
<Esmerelda Wetterwachs>
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: Barcodeleser mit TEdit Feld

  Alt 16. Aug 2006, 19:47
ernste frage? wenn ja: der scanner schleift sich normalerweise in die tastatur rein ('Hook' auf die PS/2-Leitung ) und gibt dir astreine tastatur-events, die dann im edit landen.
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#8

Re: Barcodeleser mit TEdit Feld

  Alt 17. Aug 2006, 18:57
Ich würde das mit dem Event OnExit machen.
Dies ist viel bequemer als mit OnKeyDown oder OnKeyPress.
Wenn der Scanner ein Tab sendet, wird das Feld ja automatisch verlassen und OnExit ausgelöst.
In diesem Event verarbeitest du die Daten und springt wieder ins Eingabefeld zurück
(aber nur, wenn im Feld ein Inhalt drin war!!).
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Edit1OnExit(sender:TObject);
var
   scancode : string;
begin
   scancode := TEdit(Sender).Text;
   if scancode <>'then
   begin
      VerarbeiteDaten(scancode);
      TEdit(Sender).SetFocus; // zurück aufs Eingabefeld
   end;
end;
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz