AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LCD per Delphi ansteuern

Ein Thema von Stefan Hueg · begonnen am 19. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2007
 
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#5

Re: LCD per Delphi ansteuern

  Alt 19. Aug 2006, 08:42
HI,
eigentlich ist es gar nicht so anders mit C++ als mit Delphi. Du hast hier zwei Teile, die wichtig sind. Das eine sind die Header Dateien (.h), die enthalten die Schnittstellenbeschreibungen. Entspricht ein wenig dem Interface Teil einer Delphi Unit. Diese Header kann man recht leicht in Delphi übersetzen. Dann hast du die Schnittstelle, die natürlich noch irgendwie gebunden werden muss.
Hier kommt dann in diesem Beispiel ein Problem auf dich zu. Einfaches binden ist mit Dlls möglich. Dummerweise hat Logitech hier aber eine statische Bibliothek (.lib) gelinkt. Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich denke da wirst du mit Delphi nicht weit kommen. Ich kann dir nicht genau sagen wie, aber da der Source offenliegt, kannst du versuchen eine dll aus dem Wrapper zu bauen (statt der .lib). Mit der könntest du dann leicht arbeiten!

Gruß Der Unwissende
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz