AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Objekte mit Free freigeben

Ein Thema von CalganX · begonnen am 2. Sep 2002 · letzter Beitrag vom 2. Sep 2002
Antwort Antwort
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1
  Alt 2. Sep 2002, 13:38
Ja, man muss diese mit Free freigeben, denn sonst hat man ein Speicherleck und der Arbeitsseicher geht dann irgendwann mal aus (kann zwar dauern, aber beim einem Bitmap mit 10000x10000 wird es schneller gehen).

Bei Komponenten kann man es theoretisch weglassen, wenn man eine Komponente so erzeugt:
Code:
MyComp := TMyComp.Create([u]Self[/u]);
Denn dadurch ist Self (-> das Formular) der Besitzer (Owner) der Komponente, und wenn das Formular dann freigegeben wird, was von Delphi geregelt wird, dann wird auch die Komponente freigegeben, sollte sie nicht zuvor mit .Free freigegeben worden sein.
Es zählt aber zu einem schlechten Programmierstiel, wenn man den belegten Speicher nicht selbst wieder freigibt.
("Zu jedem Create gehört auch ein passendes Free.")
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz