AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Performance Problem bei SQL-Abfrage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Performance Problem bei SQL-Abfrage

Ein Thema von Hansi · begonnen am 22. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2006
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#12

Re: Performance Problem bei SQL-Abfrage

  Alt 22. Aug 2006, 13:07
1, (Wie schon angemerkt) sollten passende Indize auf der Tabelle vorhanden sein
2, Alle SELECT + Inserts/Updates werden ja (mit geänderten Werten) sollten als prepared Statements ablaufen (also nur die parameterwerte geändert werden
3, Du solltest halbwegs aktuelle Zeos-Version einsetzen. Ältere Versionen waren krotten-langsam. Falls du das letzte Prozent brauchst entweder ohne komponenten Arbeiten oder MyDAC verwenden.

Damit solltest Du mit lokaler DB überschlagsmäßig alle 10ms ein SQL-Statement abschicken können. Auf ferner DB kommt noch die verzögerungszeiten der Netzwerkkommunikation dazu. Wie hoch sind die Ping-Zeiten zum Server?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz