AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQL Statements verknüpfen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL Statements verknüpfen

Ein Thema von BBB · begonnen am 23. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2006
 
praktiker

Registriert seit: 9. Jun 2003
Ort: Hesedorf
11 Beiträge
 
#15

Re: SQL Statements verknüpfen

  Alt 23. Aug 2006, 16:38
Hallo BBB


Versuchs doch einfach mal so

AdsQuery1.Close;
AdsQuery1.SQL.Clear;
AdsQuery1.SQL.Add('SELECT * FROM "cFileName" WHERE ');
AdsQuery1.SQL.Add('PRIMNUTZER LIKE " '+UpperCase(trim(txtPrimNutz.Text))+'% " ');

Wichtig sind die doppelten Anführungszeichen und anstatt dem Sternchen musst du in SQL das Prozentzeichen setzten.
Die Trim Funktion entfernt unötige Leerzeichen vor und hinter dem Text.



Erwin
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz