Einzelnen Beitrag anzeigen

Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#3

Re: Strukturierung eines Datenbankprogramms

  Alt 2. Apr 2008, 10:46
Ehrlich gesagt, die Frage ist mir zu theoretisch. Der Endanwender sieht auch keine "abstrakte Zugriffsschicht", sondern nur das, was ihm auf dem Bildschirm angezeigt wird. Üblicherweise trennt man das Programm von den Daten. Letztere verteilt man aber auch nicht beliebig über die Festplatte. Sieht fast eher nach dateibasiert aus, als dass es sich um eine Datenbank handelt. Angegeben wurde in der Richtung überhaupt nichts.

Dann das hier :
Zitat von sunny-andy:
...oder jede Exception dorthin zu kopieren, wo sie gebraucht wird?
Da sage ich nur : "Never eat Exceptions". Warum soll man die rumkopieren ? Es geht darum, so etwas möglichst schon im Vorfeld auszuschließen und nur unvermeidliche Exceptions abzuhandeln. Du musst viel genauer erklären, um was es geht. Was bspw. ist ein "View mit Forms und Frames" ?
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat