AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Delphi Wie funktioniert ein Adblocker genau?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie funktioniert ein Adblocker genau?

Ein Thema von SnuffMaster23 · begonnen am 26. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 29. Aug 2006
 
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#4

Re: Wie funktioniert ein Adblocker genau?

  Alt 26. Aug 2006, 18:49
HI,
eigentlich hast du die Antwort schon fast, es gibt verschiedene Lösungen. Beim Browser ist es klar. Aber das Prinzip sieht bei den anderen nicht anders aus. Du hast eine Liste mit bekannte Ad-Servern und eventuell eine Heuristik. Was gemacht wird ist die Pakete die übers Netz laufen zu analysieren. Hier wird einfach geschaut, was für ein Protokoll, welche Quell- und Zieladresse usw. ein Paket hat und es wird entsprechend durchgelassen oder verworfen.
Wie also kommt man nun an die Pakete? Na ja, man kann einen lokalen Proxy verwenden, dann laufen alle Pakete (für die entsprechenden Protokolle) über diesen Server. Eine Firewall filtert ja eh Pakete, auch hier sollte klar sein dass sie so an alle ran kommt.

Gruß Der Unwissende
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz