AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Neue (?) Verschlüsselung.... Wie sicher ist sie?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neue (?) Verschlüsselung.... Wie sicher ist sie?

Ein Thema von glkgereon · begonnen am 27. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2006
 
Benutzerbild von glkgereon
glkgereon

Registriert seit: 16. Mär 2004
2.287 Beiträge
 
#18

Re: Neue (?) Verschlüsselung.... Wie sicher ist sie?

  Alt 28. Aug 2006, 06:57
Zitat von negaH:
Soweit haben wir die Analyse der Sicherheit noch garnicht voran getrieben. Im Falle des Verfahrens kann man sehr wohl eine Abschätzung treffen ob man richtig oder falsch geknackt hat. Denn er mappt ja immer mit der gleichen Lookuptabelle zb. das Wort UND in das Wort ABER. Die Häufigkeiten des Wortes UND in unserer Sprache ist aber eine andere als beim Wort HAUS. Ergo: kommt das Wort ABER im Text hüfiger vor wissen wir das es nicht HAUS sein kann sondern eher ein UND.
*MÖÖÖP*
Das ist schlicht und einfach falsch! (*froi* das ich das mal zu hagen sagen darf )
Denn mit hoher Wahrscheinlichkeit wird ein Und kein zweites mal wieder als das selbe wort kodiert!
(Das kann nur vorkommen wenn die "links" in der Index-Datei eine Schleife bilden (was sie zwangsläudig tuen) und bei einer schleifenlänge von X die beiden unds genau X wörter abstand voneinander haben)

Die Imho einzige möglichkeit diese verschlüsselung zu knacken (wenn man sie noch etwas verbessert, zb nur Nomen durch nomen und verben durch verben ersetzen...) wäre ein durchprobieren aller möglichen Index-Files und aller möglichen Ausgangstexte die in Frage kommen (Die Wortanzahl sowie die Wortliste ist ja gegeben...).

Allerdings hat diese Methode noch einen ganz anderen Haken
Was machst du wenn du NUR den verschlüsselten Text hast?
Du hast weder die Wortliste (also keine Ahnung was für werte überhaupt in Frage kommen)
und auch keine Index-Datei (Und auch keine Ahnung wie groß diese überhaupt sein muss etc.)
Hier sehe ich eigentlich keinen ansatzpunkt, da nichteinmal brute-force greift...
»Unlösbare Probleme sind in der Regel schwierig...«
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz