Thema: Delphi uses problem

Einzelnen Beitrag anzeigen

The Lord

Registriert seit: 19. Sep 2005
Ort: Dortmund
125 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: uses problem

  Alt 3. Apr 2008, 20:15
Also ich habe es immer so gemacht (glaub ich ):

Du erstellst dein Projekt.
Dann erstellt du deine dll.
Dann kompilierst du sie.
Dann packst du den kompilierten Teil in das Verzeichnis deines Projektes.
Dann erstellst du eine Unit z.B. readdll
In dieser Unit lädst du dann die Funktionen aus der dll oder was auch immer.
Dann willst du z.B. auf dem Form1 eine Funktion benutzen, also gehst du ins Unit Unit1 und schreibst oben hinter die anderen 'uses readdll'. (also die Namen wie du sie halt benutzt)
Dann kannst du wie gewohnt die Funktion oder so benutzen.

Ok?
Alexander
Dunkel die andere Seite ist...
Klappe Yoda und iss deinen Toast!
  Mit Zitat antworten Zitat