AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Serialisieren mit dpcollection?

Ein Thema von DGL-luke · begonnen am 29. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 29. Aug 2006
 
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#4

Re: Serialisieren mit dpcollection?

  Alt 29. Aug 2006, 19:18
Wenn es sich wirklich nur um ein Objekt samt Unterobjekten handelt, du also keine koplizierte Datenstuktur(in einanderer verschachtelt, mehrere Serien, mehrdimensional, ...(die dpCollection is in dieser Hinsicht sehr mächtig)) und dich in bisschen Overhead nicht stört, kannst dus auch folgendermaßen machen:

Delphi-Quellcode:
  TData = class(TComponent) // der besagte Overhead
  private
    sl: TStringList;
    Button: TButton;
    ...
  published
    properties...
  end;

...

Data = TData.Create;

...

Stream.WriteComponent(Data); //Daten speichern
Stream.SaveToFile(...);

...

Stream.LoadFromFile(...);
Stream.ReadComponent(Data);
N funktionierendes Codebeispiel gibts u.a. hier: Hier im Forum suchenTOptions...

Für einfache Datenstrukturen mit festem Format sehr einfach und schnell getippt...

mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz