AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Form anderer Anwendung in Hauptanwendung einbinden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Form anderer Anwendung in Hauptanwendung einbinden

Ein Thema von Go2EITS · begonnen am 31. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2006
 
Go2EITS

Registriert seit: 25. Jun 2006
519 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

Re: Form anderer Anwendung in Hauptanwendung einbinden

  Alt 31. Aug 2006, 08:49
@der_Unwissende
Guten Morgen, Du hast mir schon in schwierigen Situationen geholfen! Vielen Dank.
Zitat:
ich bin sicher, dass du, da du eigentlich lang genug dabei bist die Suche schon bemüht hast, die hat dir nur nicht geholfen?! Na ja, nach was du gesucht hast muss behälst du einfach lieber für dich, ist ja auch ok. Mit deiner Problembeschreibung sieht es natürlich auch nicht anders aus?
Also ganz ehrlich, etwas mehr zum Problem schreiben wäre mal nicht schlecht! Was benennst du um und warum? Was für ein Fehler tritt dann auf?
Ich habe nur Delphi2 Handbücher und in der DP mit der Suche nachgesehen. Auch gegoggelt.
Ich glaube der Sinn der DP ist auch, das man nicht 4-6 Std. surfen muss, damit man ein Problem löst. Ein Minimum an Zeitaufwand, das Problem selbst zu lösen, ohne die DP zu bemühnen, ist für mich selbstverständlich.

Wie schon beschrieben, habe ich statt einer "neue Form" eine "Anwendung mit Form" erstellt, die ich in meiner Hauptanwendung nutzen möchte: Eine Antwort wie: "Benenne die Form in der Anwendung in Form2 und rufe in der Hauptanwendung application(tform2,form2) und binde in deiner Hauptform unter Uses Deine Form ein" oder "benenne im Quellcode Tform in tform2 etc., ignoriere die Fehlermeldungen des Compilers", oder "...füge einfach die Meldeform mit "Projekt einfügen" ein", würde mir schon helfen.
- Vorausgesetzt: Es ist so einfach. (Dies war meine Annahme.)

Dass es ein so langes Posting benötigt, wollte ich nicht. Denn dann erstelle ich lieber eine neue Form und binde die Form/unit ein. Da wird die Form vom Editor auch gleich als Form2 richtig deklariert.

So, jetzt gehe ich mal die Schritte von Dir durch. Evtl. versuche ich mal die Meldeformen mit "ins Projekt einfügen" zu integrieren.

Bis später und vielen Dank für Deine Zeit und Mühe!
Go2EITS
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz