AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programmkonfiguration

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 1. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2006
 
oki

Registriert seit: 30. Dez 2002
Ort: Brandshagen
1.819 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

Re: Programmkonfiguration

  Alt 1. Sep 2006, 09:13
Hi Hanspeter,

hier mal meine dürftigen Erfahrungen:

zu 1.)
Wenn Geld nicht das Thema (SQL Server) ist, dann auch lokal einsetzen. Du hast dann in Zukunft keine Probleme auch netzweit zu arbeiten. (spätere Umstellung auf Server - Client)

zu 2.)
Bei so geringen Daten merkt man wohl kaum einen Unterschied. Freibleibend zu den Gedanken zu erstens könnte man sich hier zu der Methode entscheiden, die einem persönlich am meisten liegt.

zu 3.)
Ich verwende gerne Ini-dateien. Diese kann man schnell und einfach für notwendige Vorkonfigurationen erstellen und im Installationssatz mit verpacken. Das Thema mehrere Dateien wird durch die Möglichkeit der Sektionen aber minimiert und das ganze bleibt übersichtlich.

zu 4.)
XML mag ich in der Programmierung nicht so sehr, aber das liegt sicher an der Übung. Für umfangreiche Daten find ich XML aber sehr gut.

zu 5.)
Ja, da gibt es noch das Thema Serialisierung. Hab ich mal in einem Projekt gemacht und ist so nicht schlecht. Spart viel schreibarbeit bei VCL-Objekten.


Gruß oki
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz