AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prozedur führt nicht alle Anweisungen aus

Ein Thema von gfjs · begonnen am 5. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2006
 
gfjs

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: Hohenkammer
298 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: Prozedur führt nicht alle Anweisungen aus

  Alt 5. Sep 2006, 07:31
Das "Self.BackColor := System.Drawing.Color.Red;" sollte nur zur Demonstration dienen, weil es sofort ins Auge stechen würde, wenn sich die Farbe des Formulars ändert.

Ich habe jetzt einmal die Prozedur wie folgt verändert:
Delphi-Quellcode:
procedure frmSpielplan.dummy_Click(sender: System.Object; e: System.EventArgs);
begin
  if not Status.Ispossible then
  begin
    for i := 0 to Panel1.Controls.Count - 1 do
    begin
      dosomething;
    end;
  end;
  i := Anzahl; //<<<<<
  Self.Text := i.ToString; //<<<<<
end;
In die beiden eingefügten Zeilen habe ich einen Haltepunkt gesetzt und bekomme folgende Meldungen in der Liste der überwachten Ausdrücke:

Delphi-Quellcode:
System.Drawing.Color.Red [Prozess nicht verfügbar]
Anzahl.ToString [Prozess nicht verfügbar]
Anzahl [Prozess nicht verfügbar]
i.ToString [Prozess nicht verfügbar]
Was mich daran besonders wundert ist die erste Meldung, da ich die entsprechende Zeile schon gelöscht habe.

Ich nehme an, die Meldungen sagen Dir mehr als mir?!

Gruß Jürgen

<Edit>
Jetzt habe ich das Programm einmal nicht abgeborchen, sondern mit meinem "Schliessen"-Button geschlossen und siehe da: weitere Meldungen:
Delphi-Quellcode:
System.Drawing.Color.Red {24,18,8,0, Color&, 1,2,2,8,0,0,141,""}
Anzahl.ToString (comiler error); side effects not allowed
Anzahl 1
i.ToString (compiler error); Expression systnax error
Anzahl ist eine globlae Variable. Self.Update habe ich nicht ausgeführt.

Es wird immer mysteriöser: Nach dem Klick auf den "Schliessen"-Button hat sich das Programm nicht wie sonst immer beendet sondern stoppte in der Prozedur "BuSchliessen_Click" und die Zeile mit der Anweisung "Close" ist violett hinterlegt. Die beiden Zeilen mit den Haltepunkten sind verschwunden - warum weiß ich nicht. Das Programm bleibt jetzt bei jeder Ausführung bei "Close" stehen, die beiden Formulare sind weiß und enthalten keine Komponenten mehr. Das Programm muss über "Start/Programm abbrechen beendet werden.

Ich bin ratlos!

gruß Jürgen.
Mein neues Motto (von "Unbekannt"):
Gewinnen: Wenn Du kannst - Verlieren: Wenn Du musst - Aufgeben: NIE!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz