AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert

Ein Thema von Daniel · begonnen am 8. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 10. Sep 2006
Thema geschlossen
Seite 5 von 11   « Erste     345 67     Letzte »    
Benutzerbild von vlees91
vlees91

Registriert seit: 19. Apr 2004
843 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#41

Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert

  Alt 9. Sep 2006, 13:30
Eine kleine suche bei google genügt und due weißt, wie man das schafft mit deinen eigenen komponenten
links und den suchbegriff darf man hier dann natürlich nicht nennen^^
vlees91
 
Benutzerbild von Christian S.
Christian S.

Registriert seit: 19. Apr 2003
Ort: Düsseldorf
835 Beiträge
 
#42

Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert

  Alt 9. Sep 2006, 13:31
Hallo!

Vielleicht klingt es anmaßend, wenn ich jetzt hier einen kleinen Rat gebe. Aber er kommt von jemanden, der schon viele Fehler bei der Diskussion zwischen einem Forenteam und Nutzern gemacht hat und inzwischen ein bisschen draus gelernt hat:

Versucht mal, die Beitragsfrequenz zu senken! Antwortet nicht sofort, sondern lasst Euch mal mehr als drei Minuten Zeit für eine Antwort. Sowohl Nutzer als auch Team machen auf mich einen ziemlich genervten Eindruck, was man keiner der beiden Seiten verdenken kann, angesichts der etwas hitzigen Situation. Eine kleine Pause wirkt da Wunder

Ich zweifle nicht dran, dass das DP-Team das auch weiß, aber steckt man in einer solchen Diskussion drin, vergisst man das manchmal.

Grüße
Christian

P.S.: Ich mach mir jetzt Popcorn, falls Ihr doch noch so weiter diskutiert
Christian S.
Admin in der Entwickler-Ecke
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.618 Beiträge
 
#43

Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert

  Alt 9. Sep 2006, 13:44
Hrm.

Sagen wir es mal so:
  • Ich (und einige andere hier auch) verdiene mein Geld unter anderem auch mit den Entwicklungswerkzeugen von Borland / DTG.
  • Ohne Delphi (von Borland) gäbe es dieses Forum nicht.
  • Wir befinden uns hier nicht in einem Magazin, wo die User Redakteure sind, sondern in einem privat betriebenen Forum.

Aus den Punkten kann ich für mich (persönlich, unabhängig davon dass ich zum Team gehöre) nur sagen:

1.) Eine gewisse pro-Borland / DTG Einstellung ist gewiss nichts negatives. Die meisten (kommerziellen) Entwickler von uns verdanken denen eine gut funktionierende IDE die unser Tagesgeschäft erheblich erleichtert. Gleiches gilt übrigens auch imho für Microsoft. Zumindest ich verdiene mein Geld mit Entwicklung von Software auf Windows-Basis und finde, dass MS fair behandelt werden sollte. Die sichern schliesslich meine Existenz.

2.) Wenn Daniel etwas in seinem Forum nicht stehen haben möchte steht es ihm frei, das zu löschen. Punkt. Das hat nichts mit Zensur zu tun. Zensur ist der Eingriff des Staates in die freie Meinungsäusserung und in Deutschland zum Glück verboten. Jeder kann sich gerne eine eigene Plattform suchen, um die eigene Meinung zu vertreten. Dieses Forum hier ist jedoch Daniels, und er muss den Kopf dafür hinhalten.

Deswegen finde ich: Selbst wenn etwas mit einer Chance von 99,99% legal wäre, wäre ich dafür Daniel vor dem 0,001% Illegalität zu schützen und eine Veröffentlichung zu unterbinden.

Was, wenn Daniel irgendwann sagen würde ihm sei das rechtlich zu heikel - und er würde die DP von heute auf morgen zumachen. Niemand könnte ihn daran hindern - und jeder von uns würde dann in die Röhre gucken. Ich denke doch, das liegt in niemandes Interesse. Also respektieren wir einfach seine Entscheidung - ich verlange ja von niemandem dass er sie auch gut findet. Aber ein bisschen Respekt ist nicht zuviel verlangt wenn man bedenkt, was er hier alles schon auf die Beine gestellt hat.


Für den konkreten Fall:

Ob die Erweiterung legal ist oder nicht ist nicht geklärt. Es gibt hier persönliche Meinungen, die hier in beide Richtungen gehen. Ich persönlich bin der Meinung, es wäre erlaubt, aber das ist nur meine persönlich Meinung und die Chance, dass ich damit falsch liege, besteht eben nunmal.

Wenn hier jemand ein offizielles Statement von Borland vorlegt ist das was anderes. Sagen sie das ist nicht erlaubt, dann ist der Status quo der, der auch bestehen wird. Sagt Borland, es wäre okay, dann spricht auch nichts gegen die Veröffentlichung des Tutorials. Aber bis das eben offiziell geklärt ist müssen wir davon ausgehen dass hier eine Rechtsverletzung vorliegen kann und aus reinem Schutzinteresse Daniel gegenüber müssen wir entsprechend reagieren.

Solange hier aber nichts offizielles und rechtlich eindeutiges vorliegt können und wollen wir da nichts machen. Von daher möchte ich Euch da wirklich bitten von persönlicher Rechtsdeuterei abstand zu nehmen und es erstmal ruhen zu lassen bis wir da was offizielles haben.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#44

Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert

  Alt 9. Sep 2006, 13:45
Zitat von Christian S.:
Antwortet nicht sofort, sondern lasst Euch mal mehr als drei Minuten Zeit für eine Antwort.
Ok, das waren jetzt 6 Minuten.

Ich muss sagen, dass ich die Entscheidung von Daniel sehr gut verstehen kann. Die Rechtsprechung im Bezug auf Internetseiten/insbesondere Foren ist in Deutschland nun mal be*****en.
Ich denke das unser Admin schon so eine Menge Zeit in dieses (kostenlose) Forum steckt. Aber noch wegen jedem Post zum Anwalt laufen? Wer sollte ihm das Bezahlen?

Ich muss außerdem noch sagen, dass ich solche Diskusionen für unsinig halte. Es wurde jetzt halt so beschlossen - Ende, schluss, aus.

Das wollte ich nur sagen...
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
 
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#45

Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert

  Alt 9. Sep 2006, 13:55
@Phoenix: Ich habe nie davon gesprochen, dass ich bashing befürworte. Aber leider haben wir hier offenbar bei einigen Leuten (im gegensatz zu vorher NICHT persönlich gemeint) eine gewisse (mMn bedenkliche) Blauverschiebung...
Und das tue ich genauso wenig wie Anti-Bashing.

@igel457: Du gehst hier wieder auf etwas ein, wozu ich gerade vorher stellung genommen habe. das war nur ein beispiel, und ich hab das jetzt (zum zweiten mal, wenn mans genau nimmt, ich habs nochmal editiert) berichtigt.

Noch ein Statement von mir, das inzwischen eigentlcih komplett überflüssig ist:

Den Vorgang an sich kann ich nicht beanstanden, bei einer solchen Rechtsunsicherheit würde ich nicht die (großartige, von einem großartigen team betreute, ja wirklich!) DP aufs Spiel setzen.
Was ich beanstande ist die Begründung.
Das habe ich deutlich gesagt - dachte ich zumindest.
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
 
markusj

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Kandel
408 Beiträge
 
#46

Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert

  Alt 9. Sep 2006, 13:56
@igel457: Full ACK!
Es macht keinen Sinn, sich hier die Köpfe (virtuell) einzuschlagen, Daniel hat diese Entscheidung gefällt und wir können diese Entscheidung nur akzeptieren, schließlich geht es um seinen Hals und sein Forum^^
Diskussionen um Meinungsfreiheit etc. haben imho wenig mit diesem Thema zu tun.

mfG

Markus

PS: Meine persönliche Meinung entspricht der von Elvis&Balu, aber die Entscheidung von Daniel ist trotzdem VOLL IN ORDNUNG
Markus
 
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#47

Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert

  Alt 9. Sep 2006, 13:57
@Phoenix: Ich stimme dir 100%-ig zu, aber:

Du sprichst von Fairness, was ich nicht nachvollziehen kann. Borland hat diese Version herausgegeben, ob sie nun von der "Lücke" wussten oder nicht is erstmal egal. Fakt ist die Lücke existiert, und das Ausnutzen dieser wird nirgendswo explizit von Seiten Borlands verboten. Ich verstehe also nicht warum du meinst das dies unfair sei.

Zitat:
Ich muss außerdem noch sagen, dass ich solche Diskusionen für unsinig halte. Es wurde jetzt halt so beschlossen - Ende, schluss, aus.
Sorry aber sowas kann ich nicht nachvollziehen, da ich gerne die Entscheidungen von anderen hinterfrage.

An Alle: Irgendwie fühle ich mich von diesen auf dem Sofa-sitzenden-Popcorn-essenden-Kinozuschauern beobachtet.
 
Nils_13

Registriert seit: 15. Nov 2004
2.647 Beiträge
 
#48

Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert

  Alt 9. Sep 2006, 14:00
@Balu: Kann dir nur zustimmen
 
Kael

Registriert seit: 6. Sep 2006
6 Beiträge
 
#49

Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert

  Alt 9. Sep 2006, 14:09
Man muß sich ja auch die Frage stellen, ob Borland sich die Sache mit den Explorer-Versionen wirklich gut überlegt hat. Natürlich hat MS sie mit ihren Express Versionen in Zugzwang gebracht, so daß sie etwas "kostenloses" (gleichwertiges) nachschicken mußten.

Aber gerade die Einschränkung, daß man keine externen Komponenten verwenden soll, ist doch wohl ein Schuß in den Ofen. Das ist doch gerade das tolle an BCB/Delphi (ich bin BCB User . Die Explorer-Versionen genau hier zu verkrüpeln ist einfach nur ärgerlich. Zum Spielen für "Hobbyprogrammiere"r hätten sie auf die Originalen Datenbankkomponenten und/oder die Internetkomponenten verzichten sollen. Das war für mich seinerzeit auch der Grund, von Standard auf BCB-5-Prof upzugraden.

Die Kommerzielle Entwicklungserlaubnis kann man auch nur als Antwort auf MSs kommerzielle Express-Erlaubnis verstehen... eine nichtkommerzielle Personal Edition lockt heutzutage keinen mehr hinter dem Ofen hervor.

Was mich aber wirklich ärgert ist, daß es keinen Upgradepfad von BCB5/6-Prof auf Turbo-CPP-Prof gibt (schon die Verbesserungen von BCB5 auf BCB6 waren doch ein Scherz -- hier ging es Borland wirklich nur ums Geldverdienen ohne Neues/Verbesserungen zu liefern). Und ich brauche kein BDS, ich brauche nur C++ ... und viele User brauchen nur Delphi oder nur C#...

So aber ist für mich ein Upgrade auf BDS genau so teuer wie eine neue Vollversion der Turbos. Und wenn ich die Turbos wirklich mal nutzen wollte, dann will ich auch meine selbstgeschriebenen Komponenten aufs Formular ziehen dürfen.

Gerade die Kosten eines Neukaufs sind doch für viele Nutzer ein guter Grund, die Lücken im Turbo-System auszunutzen (von den Spielkindern, die nach jeglichen Lücken suchen einmal abgesehen).

BTW: Gegenüber den Turbo-Delphi-Explorern ist die Turbo-CPP-Explorer Version zudem noch reichlich verkrüppelt. Kaum Refactoring Möglichkeiten... keine Office-Servers... keine Action Bars... und dafür soll man schließlich den gleichen Preis bezahlen, wie für das vollausgestattete Delphi.

Angesichts der Einschränkungen... und der (daher notwendigen) Kosten einer ganz neuen (weil nicht durch upgrade erreichbaren) Turbo-Professional... bin ich über das Konzept der Explorer-Versionen eher verstimmt, als erfreut.
 
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#50

Re: Zum Tutorial, das die Explorer-Editionen erweitert

  Alt 9. Sep 2006, 14:10
Ich finde auch - wenn Daniel eine Entscheidung fällt, können wir im Endeffekt nichts dagegen tun. Aber wir können diskutieren und nachfragen, @igel und markusj.
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
 
Thema geschlossen
Seite 5 von 11   « Erste     345 67     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz