Thema: Delphi Filterfunktion

Einzelnen Beitrag anzeigen

Shirakava

Registriert seit: 30. Apr 2008
Ort: Wetzlar
5 Beiträge
 
#4

Re: Filterfunktion

  Alt 30. Apr 2008, 20:00
danke

ich werds grade mal ausprobieren...
das einzige problem ist das wir diese funktionen quasi noch nicht im unterricht behandelt hatten und ich quasi eine andere alternative lösung erhofft hatte mit dem kenntnisstand den ich zur verfügung habe...
ich hatte folgendes bereits probiert

Delphi-Quellcode:
procedure TVok_Form.E_FilterChange(Sender: TObject);
var
x,y,z :integer;
begin
x:=0;
while(x < lb_vokabelliste.Items.Count) do
        begin
        Y:=1;
        while(Y < length(lb_vokabelliste.Items.Strings[X])) do
               begin
               Z:=0;
               while(Z<length(E_filter.text))do
                       begin
                       if (e_filter.Text[Z] = lb_vokabelliste.Items.Strings[X][Y+Z-1])then
                                begin
                                label1.Color := clred;
                                end
                                else
                                        begin
                                        lB_vokabelliste.items.Delete(X);
                                        end;
                       Z := Z+1
                        end;
                Y:=Y+1;
                end;
        X:= X+1;
        end;
das klappt auch schon soweit, bis auf dass ich die fehlermeldung erhalte, dass der index nicht im gültigen befehl läge.
ohne den befehl Lb_vokabelliste.items.delete(x) läuft es allerdings einwandfrei... woran kann das liegen?
  Mit Zitat antworten Zitat