AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Klassen in eigener Unit definieren

Ein Thema von Sturmrider · begonnen am 15. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2006
 
Sturmrider

Registriert seit: 12. Mär 2006
30 Beiträge
 
#1

Klassen in eigener Unit definieren

  Alt 15. Sep 2006, 07:15
Guten Morgen @all
Ich sitze hier gerade in der Schule. Wir eine Subprocedure in eine extra Unit packen und diese als Klasse definieren. Aber irgendwie weiß hier keiner wirklich wie das funktioniert
Das Schulbuch hilft uns da leider nicht weiter und unser "Fachlehrer"...hat leider auch nicht wirklich Ahnung
Nun meine Frage, wie mache ich das? (wobei zu dem Problem mit der Klasse noch kommt, dass ich in dieser Klassenprocedure auf ein Image aus der anderen Unit zugreifen muss...)

Hier als Anhängsel der Code (wäre echt super wenn ihr da mal gucken könntet ->ich habe es probiert aber funktionieren tut es leider nicht wirklich)

Unit1 mit meiner Form:
Delphi-Quellcode:
unit windmuele1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs,
  StdCtrls, Buttons, ExtCtrls, Zeichnen;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Image: TImage;
    Bstart: TBitBtn;
    Windrad: TTimer;
    Bstop: TButton;
    speed: TEdit;
    Windgeschwindigkeit: TLabel;
    Windraeder: TLabel;
    procedure BstartClick(Sender: TObject);
    procedure WindradTimer(Sender: TObject);
    procedure BstopClick(Sender: TObject);
  private
// procedure WindradZeichnen;
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;
  winkel: integer;
implementation

{$R *.DFM}

procedure TForm1.WindradTimer(Sender: TObject);
begin
winkel := winkel+1;
TWindradZeichner.WindradZeichnen;
end;

function IsStringInteger(const AString: String): Boolean; //prüft ob Sting vom Wert Integer
begin
  Result:=StrToIntDef(AString,0)=StrToIntDef(AString,1);
end;

procedure TForm1.BstartClick(Sender: TObject); //Startet Windrad, wenn Eigenschaften erfüllt
var windspeed: integer;
begin
if speed.text = ''    //prüft ob Eingabefeld == leer
   then begin
    showMessage('Es muss eine Windgeschwindigkeit angegeben werden!');
   end
   else begin
    if IsStringInteger(speed.text) = true //prüfen ob Sting == Integer
      then begin
        windspeed := StrToInt(speed.text);
        Windrad.Interval := windspeed; //Timer-Interval festlegen
        Windrad.enabled := true;
       end
       else begin
        showMessage('Es müssen Zahlen für die Windgeschwindigkeit angegeben werden!');
       end
   end;
end;

procedure TForm1.BstopClick(Sender: TObject); //Stoppt Windrad
begin
Windrad.enabled := false;
end;

end.
Unit 2 mit der Procedure
Delphi-Quellcode:
unit Zeichnen;

interface

type
  TWindradZeichner = class(TObject)
  private
    procedure WindradZeichnen(Sender: TObject);
  end;

var
  classes1: TWindradZeichner;

implementation
  uses windmuele1;

procedure TWindradZeichner.WindradZeichnen(Sender: TObject);
var FluegelLaenge: integer;
begin
with Form1.Image.canvas
  do begin
   FluegelLaenge := 100; //länge der Flügel festlegen
   Pen.Color := clblack;
   Pen.width := 3;
   MoveTo (215,190); //Flügel Zeichnen
   LineTo (round(215+cos(winkel)*FluegelLaenge), round(190-sin(winkel)*FluegelLaenge));
   LineTo (round(215-cos(winkel)*FluegelLaenge), round(190+sin(winkel)*FluegelLaenge));
   Pen.Color := clwhite;
   Pen.width := 3;
   MoveTo (215,190); //gezeichneter Flügel löschen
   LineTo (round(215+cos(winkel-1)*FluegelLaenge), round(190-sin(winkel-1)*FluegelLaenge));
   LineTo (round(215-cos(winkel-1)*FluegelLaenge), round(190+sin(winkel-1)*FluegelLaenge));
   Brush.Color := clblack; //Gebäude auszeichnen
   Pen.width := 0;
   Rectangle(210, 190, 220, 300); //Gebäude
  end;
end;


end.
Angehängte Dateien
Dateityp: rar windm_hle_1.0_996.rar (11,0 KB, 8x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz