AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Programmstart durch Autostart - kann man das herausfinden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programmstart durch Autostart - kann man das herausfinden?

Ein Thema von Flare · begonnen am 15. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2006
 
Flare

Registriert seit: 26. Jan 2006
Ort: Leipzig
529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#22

Re: Programmstart durch Autostart - kann man das herausfinde

  Alt 16. Sep 2006, 13:11
OK.

Was ich jetzt gemacht habe:

Ich habe das Extrahieren des Parameters wieder eingefügt (bei String ohne Anführungsstrichen wird nach dem letzten Leerzeichen abgeschnitten, das danach ist dann der Parameter)
Ich habe mir alle 3 Sachen (Dateiname, Parameter und Workdir) per ShoeMessage anzeigen lassen und siehe da!

MSN 2 klappt schon mal, genau so wie MSn Plus 3!

Aber MSN 7.5 und ICQ wehren sich immer noch und jetzt klappt der Autostart meines Sounkartenmixers nicht mehr
Bei meinem Soundkartenmixer ist nämlich der spezielle Fall, dass der Pfad dorthin ein Leerzeichen drin hat und sonst kein Parameter angefügt ist.

Also ist es auch nicht genau das was ich suche!

Hier nochmal der aktuelle Code:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm3.buttonclick(Sender: TObject);
var button: TButton;
    param,name,workdir: string;
    pos1, pos2: integer;
begin
  if Sender is TButton then
  begin
    name := programs[(Sender as TButton).tag];
    if pos('"', name)>0 then
    begin
      pos1 := pos('"', name);
      pos2 := posex('"', name, 2);
      param := Copy(name, pos2+1, MaxInt);
      name := Copy(name, pos1, pos2);
    end
    else
    begin
      if rpos(' ', name)>0 then
      begin
        param := Copy(name, rpos(' ', name) + 1, MaxInt);
        name := Copy(name, 1, rpos(' ', name) - 1);
      end;
      name := '"' + name + '"';
    end;
    workdir := GetShellFolder($0028);
    ShowMessage(name);
    ShowMessage(param);
    ShowMessage(workdir);
    ShellExecute(Handle, 'open', PChar(name), PChar(param), PChar(workdir), SW_ShowNormal);
  end;
end;

Flare
Willy Scheibel
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz