AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Verhindern, dass Hintergrund automatisch gemalt wird
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verhindern, dass Hintergrund automatisch gemalt wird

Ein Thema von Dosenelepfand · begonnen am 16. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 18. Sep 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#1

Re: Verhindern, dass Hintergrund automatisch gemalt wird

  Alt 18. Sep 2006, 16:13
SirThornberry hat schon recht, irgendwas mußt gezeichnet werden, sonst sieht man das darunter liegende Fenster...

Meine empfehlung ist, bei Start der Texteingabe das Fenster komplett anzumalen, und bei Änderungen durch Tastatureingaben nur die Paint procedure aufrufen.
Nicht mit Refresh oder Repaint, damit erzwingst Du einen Neuaufbau des Hintergrundes.

Um besser helfen zu können platziere doch den Code, mit dem Du Probleme hast.

Folgendes ist eine Testkomponente mit der ich früher Experimentiert habe, sie zeigt den Umgang mit WM_ERASEBKGND.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip sspanels_425.zip (1,2 KB, 17x aufgerufen)
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz