Thema: Delphi 1+1=0 definieren?

Einzelnen Beitrag anzeigen

Ari

Registriert seit: 7. Jan 2007
Ort: Wilhelmshaven
37 Beiträge
 
#30

Re: 1+1=0 definieren?

  Alt 8. Mai 2008, 15:44
das Beispiel hab ich mir runtergeladen, dankeschön!!

Jedes Mal wenn ich auf den V1+V2 Button drücke wird also V1 dazu addiert..kann ich damit auch bestimmte Unbekannte eliminieren? wie kann ich das jetzt für 730 Unbekannte und 320 Gleichungen machen und dazu noch Modul 2 einbauen?
Die generelle Lösung des Problems erhalte ich ja mit SCIP (also Simplex-Verfahren, falls es das ist). Nur wie das Gleichungssystem nach dem Eliminationsverfahren aussieht, brauche ich noch Da das so viele Gleichungen sind wird wohl ein Memo, Liste oder so notwendig sein, oder?

zu {$APPTYPE CONSOLE}: bei mir steht da Unit und wie ich program neu öffne weiß ich auch nicht - meine Hilfedatei läuft unter Vista nicht

edit: das vorherige gepostete Beispiel hab ich jetzt mit der memo hinbekommen, wobei ich ":3" noch nicht ganz verstehe, hab das einfach als String eingebunden..
edit2: noch ne Frage: was bedeutet das high(v1)?
Vielleicht kann man da irgendwie ne Schleife und ein Modul einbauen um das dann mit mehreren Gleichungen zu machen..?
Ariane
  Mit Zitat antworten Zitat