Einzelnen Beitrag anzeigen

okoeller

Registriert seit: 21. Nov 2006
66 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#19

Re: Hilfe mit Access Violation

  Alt 9. Mai 2008, 15:48
@ SirThornberry: hab das auch so verstanden wie DeddyH.

@Tyrael Y.:
O.K ich sehe den Unterschied, jetzt muß ich nur noch begreifen warum Dein Vorschlag richtiger ist.
Der finally-Block bedeutet doch das sein Inhalt immer ausgeführt wird.
Wenn ich nun beide Objekte(FfrmTH,TVL) vor dem schliessenden end der Prozedur freisetze und auf try verzichte, wird mir im Fehler-Fall eine Fehlermeldung angezeigt, bevor ich das Objekt wieder freisetzten kann.
Verwende ich dageben try ..finally wird der try-Block ausgeführt, aber bei einem Fehler das Objekt freigesetzt und keine Fehlermeldung angezeigt - auch wenn der Fehler in einem anderen Objekt auftritt.
Verstehe ich das so richtig?

Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat