AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Aus einem Dienst einen Ordner anlegen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aus einem Dienst einen Ordner anlegen

Ein Thema von Baeuerle · begonnen am 14. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2006
Antwort Antwort
Baeuerle

Registriert seit: 17. Mär 2005
Ort: Ettenheim
283 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#1

Aus einem Dienst einen Ordner anlegen

  Alt 14. Sep 2006, 08:14
Hallo zusammen,

ist es möglich aus einem Dienst einen Ordner auf einem fremden Rechner anzulegen? Wenn ja wie?

Lokal funktioniert das ganze nur auf einem externen Rechner gehts nicht.

Bsp:

Delphi-Quellcode:
// Lokales Verzeichnis funktioniert
Forcedirectories('c:\test\');
// Externes gemapptes Laufwerk "y:\" funktioniert nicht
Forcedirectories('y:\test\');
Danke Baeuerle
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Daniel B
Daniel B

Registriert seit: 27. Okt 2005
Ort: Dachau
453 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

Re: Aus einem Dienst einen Ordner anlegen

  Alt 14. Sep 2006, 08:15
Auch nicht mit CreateDir?
Hast du auch die Rechte auf dem anderen Rechner?
Servus...
  Mit Zitat antworten Zitat
Baeuerle

Registriert seit: 17. Mär 2005
Ort: Ettenheim
283 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#3

Re: Aus einem Dienst einen Ordner anlegen

  Alt 14. Sep 2006, 08:18
ForceDirectories ist eine Kapselung von CreateDir !!! D.h. es wird bereits CreateDir aufgerufen. Rechte sind da, der Dienst läuft als Admin.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: Aus einem Dienst einen Ordner anlegen

  Alt 14. Sep 2006, 08:20
Dienste haben nur begrenze Berechtigungen im Netzwerk. Funktioniert es denn lokal?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Daniel B
Daniel B

Registriert seit: 27. Okt 2005
Ort: Dachau
453 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

Re: Aus einem Dienst einen Ordner anlegen

  Alt 14. Sep 2006, 08:21
Zitat von Luckie:
Dienste haben nur begrenze Berechtigungen im Netzwerk. Funktioniert es denn lokal?
Ja, siehe zweiter Satz im ersten Beitrag.
Servus...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: Aus einem Dienst einen Ordner anlegen

  Alt 14. Sep 2006, 08:27
Oh, dann haben wir es doch. Dem Dienst fehlen einfach die Berechtigungen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Baeuerle

Registriert seit: 17. Mär 2005
Ort: Ettenheim
283 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#7

Re: Aus einem Dienst einen Ordner anlegen

  Alt 14. Sep 2006, 08:46
Ich habe den Dienst als lokalen Administrator angemeldet. Der Admin hat aber rechte um auf dem externen zu schreiben. und nu?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: Aus einem Dienst einen Ordner anlegen

  Alt 14. Sep 2006, 08:55
Zitat von Baeuerle:
und nu?
Wäre es sehr hilfreich, wenn du uns mal irgendwelche fehlermeldungen mitteilen würdest.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Baeuerle

Registriert seit: 17. Mär 2005
Ort: Ettenheim
283 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#9

Re: Aus einem Dienst einen Ordner anlegen

  Alt 14. Sep 2006, 09:01
Delphi-Quellcode:
if not CreateDirectory(PChar('j:\test4\'),nil) then
 raise Exception.Create(SysErrorMessage(GetLastError));
Liefert "Zugriff verweigert".

Liegt wohl am NIL für LPSECURITY_ATTRIBUTES doch wie kann ich die LPSECURITY_ATTRIBUTES ermitteln?
  Mit Zitat antworten Zitat
dp_bertel

Registriert seit: 21. Sep 2006
4 Beiträge
 
#10

Re: Aus einem Dienst einen Ordner anlegen

  Alt 21. Sep 2006, 22:31
Es ist nur eine Vermutung, aber ich denke, es liegt daran, dass Du ein Netzlaufwerk angibst. Der Dienst meldet sich ja nicht interaktiv am Rechner an und kann somit auch keine Netzlaufwerke mappen. Versuch mal, über den UNC-Pfad (\\Server\Freigabe\...) zuzugreifen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz