AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

libSQL und SQlite

Ein Thema von sexmagic · begonnen am 24. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2006
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#2

Re: libSQL und SQlite

  Alt 24. Sep 2006, 13:44
Herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS, sexmagic.

Wenn du dir das erzeugte SQL-Statement vor der Ausführung angeschaut hättest, dann wäre dir vielleicht aufgefallen, dass der Default-Inhalt von Edit1 ohne die notwendigen Hochkommata eingefügt wurde - soll aber als Literal übergeben werden:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
const
  ins
    = 'insert into kunden (name, leistung, dokumente) '
    + 'values (%s, %s, %d)'
    ;
var
  stmt: String;
  n: Integer;
begin
  n := StrToIntDef(Edit3.Text, 0);
  stmt := Format(ins, [QuotedStr(Edit1.Text), QuotedStr(Edit1.Text), n]);
  if not DB.Query (stmt) then
    ShowMessage('DB error: '+ DB.ErrorMessage);
  db.Free;
end;
Getippt und nicht getestet.

Freundliche Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz