AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Assembler: Oberste 2 Elemente des Stacks auslesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Assembler: Oberste 2 Elemente des Stacks auslesen

Ein Thema von Shaman · begonnen am 25. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2006
 
Dax
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Assembler: Oberste 2 Elemente des Stacks auslesen

  Alt 25. Sep 2006, 20:03
Nun, erstmal der Code:
Delphi-Quellcode:
procedure Test(var L, R: Integer);
asm
  mov ecx, [esp]
  mov [eax], ecx

  mov ecx, [esp+4]
  mov [edx], ecx
end;
Erklärung: durch das var wird der Compiler angewiesen, Pointer auf die Variablen zu übergeben. Parameterübergabereihenfolge ist EAX, EDX, ECX, Stack; von links nach rechts. Hier sind nur zwei Parameter, also sind die in EAX und EDX.

Da du immer nur einen Pointer dereferenzieren (die []) kannst, musst du einen Umweg über ein Hilfregister gehen, hier eben ECX.

PS: kann auch sein, das es [esp-4] sein muss, hab schon so ewig nix mehr mit Assembler gemacht
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz