AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

observer pattern mit interfaces

Ein Thema von hoika · begonnen am 26. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2006
 
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

Re: observer pattern mit interfaces

  Alt 26. Sep 2006, 09:05
Zitat von hoika:
Was ist dabei zu beachten?
Das Problem war beim "krachen", dass Delphi ja COM-interfaces
implementiert hat, und die beim Verlassen der Methode
die ganze Klasse zerstören.

Das will ich aber vermeiden
Delphi Interfaces haben nunmal Referenzzählung.
Eine Klasse können die nicht zerstören, aber wenn eine Instanz hinter dem Interface einen Referenzzähler von 0 hat wird sie sich selbst zerstören.
Du kannst dir eine eigene Basisklasse bauen, die die Referenzzählung ignoriert.
Aber Interfaces machen in Delphi eigentlich wenig Probleme wenn man sich daran hält Objekt und Interface instanzen nicht zu vermischen: Einmal Interface immer Interface, sonst ist schnell Polen offen.

Sicher wenn man weiß wo man manuell eine Referenz hinzufügen oder entfernen muss geht auch das problemlos, aber weiß es auch der nächste, der mit dem Code arbeitet?
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz