Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#103

Re: Ignore Funktion

  Alt 22. Mai 2008, 11:43
Ich geb auch mal kurz meinen Senf als ehemals sehr aktives Mitglied (hab ca. 18 Stunden pro Tag hier verbracht und eigentlich jedes Thema gelesen), ehemaliger Moderator und momentan selbst Community-Administrator hinzu. Ich hab jetzt nicht die Intention, mir einzelne Zitate rauszusuchen und auseinanderzupfluecken, sondern will nur meine allgemeinen Gedanken zum Thema niederschreiben.

Als ich vor fast 5 Jahren zum ersten Mal Fuss in dieses Forum gesetzt hab, hab ich auch meine paar Aktionen abgezogen, die fuer manche hier Grund genug waeren, mich zu ner Ignore-List hinzuzufuegen. Die Moderatoren haben damals aber ziemlich schnell Grenzen aufgezeigt und auch erklaert, warum es diese Grenzen gibt. Das war fuer mich einer der ersten Gruende, laenger hier zu bleiben. Ich kenne viele Communities, in denen du bei einer Frage ziemlich harsch behandelt wirst, in denen Themen kommentarlos geschlossen werden (und man selbst nichtmal per PN drueber informiert wird, warum das Thema zu ist), usw. Wenn dann noch eine Ignore-Funktion im Forum existiert, wirds richtig haarig.

Ich glaube dass man beim Eintritt in eine neue Community erstmal ein Kleinkind ist. Man muss sich an die Regeln der Community gewoehnen, man muss lernen wo Grenzen sind, und man muss auch Fehler machen, um diese Grenzen zu finden. Klar gibt es Leute, die das nicht machen, weil sie einfach nicht so aktiv sein koennen/wollen, aber jeder, der mal mehr machen will (und sei es ne Off-Topic-Unterhaltung ueber Gott und die Welt anfangen) wird irgendwann an Grenzen stossen und sie kurzzeitig ueberschreiten. In dieser Community kann man davon ausgehn, dass die Moderatoren sehr schnell zugange sind (teilweise wegen der Melden-Funktion, teilweise weil sie einfach unermuedlich Themen lesen, egal wie bescheuert der Titel klingt), und dass User die sich daneben benehmen zurechtgewiesen werden. Wenn sich der Benutzer nicht bessert, werden auch mal andere Schritte eingeleitet, aber im Normalfall reicht es, die Person auf nen Fehler hinzuweisen und das wars.
Wenn jetzt aber so ein User sofort auf ne Ignore-List gestellt wird, dann bleibt eine Besserung unbemerkt. Er ist fuer immer als Aussenseiter, Troll, oder auch sonstwas abgestempelt, jedenfalls fuer einige User. Selbst wenn er sich bessert und nach gewisser Zeit qualitativ gute Antworten auf Fragen gibt, es wird immer unbemerkt bleiben, und fuer bestimmte Leute wird er immer derselbe bleiben.

Eine Community ist ein soziales Gefuege, gleich wie es eine Clique am Gymi, ne Studentenvereinigung an der Uni, oder eine Kaffeerunde im Buero ist. Du wirst (naja, vielleicht im Gymi) mit knallhartem Ignorieren, bzw. dem Aequivalent davon, siehe mkinzlers Aussage zur Kuendigung, nie weit kommen. Das Einzige was dir da passieren wird, ist dass du selbst ins Off gedraengt wirst. Es gibt nur sehr wenige Faelle wo das funktioniert dass die gesamte Gruppe derselben Meinung ist, und selbst dann kann man die Person nicht als nicht-existent abstempeln, sondern man wird sie immer wieder sehn und Veraenderungen bemerken.

Ein kleines Beispiel von meiner Arbeit: ich hab vor einem Semester eine neue Service-Kraft eingestellt, die sich mit ihrer Barkeeperin nicht vertragen hat. Grund dafuer war, dass die Servicekraft wohl etwas langsamer gelernt hat als andere. Ich hab sie in eine andere (ruhigere) Schicht gestellt um ihr die Moeglichkeit zu geben, sich ausserhalb vom Stress einzuarbeiten. Die beiden Mitarbeiterinnen vertragen sich auch privat (ueber ein paar Verbindungen im Freundeskreis) nicht ganz so toll, was heisst dass sie nicht miteinander zu tun haben. Und was passiert? Die Service-Person hat die Kurve gut gekriegt und arbeitet mittlerweile sehr gut, und die Barkeeperin kriegts nicht mit weil sie auch nicht mit der Person arbeiten will. Ungefaehr dasselbe wuerde passieren, wenn es ne Ignore-List gibt, mit dem Unterschied dass ich in dem Fall sagen kann: ihr arbeitet nochmal ne Schicht zusammen. Wenns dann immer noch nicht funktioniert, muss ich mir ueberlegen was fuer mein Team das Beste ist, aber wenns funktioniert dann hats was gebracht.

Ich kann mir gut vorstellen dass sich einige Leute wild aufregen wuerden, wenn Daniel in regelmaessigem Abstand Leute aus den Ignore-Lists rausloeschen wuerde, weil sie sich gebessert haben. Da wuerde dann das Geschrei losgehn, egal ob sich die Person tatsaechlich gebessert hat oder nicht. Und das ist meiner Meinung nach der grosse Knackpunkt: die Leute, die hier nach so einer Ignore-Funktion schreien, haben anscheinend keine Lust, sich mit Problemen im sozialen Gefuege (in meinen Augen ist die DP das) auseinanderzusetzen. Was wuerdet ihr denken, wenn eure Eltern euch beim ersten Fehltritt irgendwo nach Sibirien hin abschieben wuerden, damit sie mit euch nichts mehr zu tun haben? Was wuerdet ihr denken, wenn ihr zwar noch im Haus wohnen duerft, aber sie absolut kein Wort mit euch reden, und euch absolut keines Blickes wuerdigen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das jemand passt.

Als "alte Hasen" (die Dienstaeltesten sind mittlerweile fast 6 Jahre hier) hat man in einer Community dieser Groesse auch eine Elternfunktion. Man muss Greenhorns, Neulinge, Noobs, Einsteiger, Beginners, egal wie man sie nennt, aufnehmen und ihnen das Gefuehl geben, willkommen zu sein. Nur so werden sie aktiv werden und bleiben, nur so werden sie einen signifikanten Beitrag zur Community abgeben. Wenn man ihnen allerdings das Gefuehl gibt, dass sie beim ersten Fehler verstossen werden, wird das nicht funktionieren. Man kann Leute einfach nicht ein fuer alle mal als Loser abstempeln, und das Thema als erledigt betrachten.

Zum Abschluss noch eine (mehr oder weniger rhetorische Frage) an alle die, die sich so eine Funktion sehnlichst herbeiwuenschen und evtl. auch ihren Account kuendigen, falls es sie nicht gibt: wie wuerdet ihr euch fuehlen, wenn die Funktion eingefuehrt wird, und ein Grossteil derer, die sich hier dagegen ausgesprochen haben, sie dazu nutzen um euch eure eigene Medizin zu verabreichen? Wie wuerdet ihr euch fuehlen, wenn der Grossteil der sehr aktiven Mitglieder euch auf die Ignore-List setzt, nur um euch zu zeigen wie beschissen sich das eigentlich anfuehlt?

Wie gesagt: Ignore-Funktion zerstoeren Communities, genauso wie Nichtstun. Eine Community kann nur am Leben erhalten werden, indem sich alle (manche mehr, manche weniger) um die Community selbst, und v.a. um neue Mitglieder kuemmern. Die Tatsache, dass dieses Forum nach 6 Jahren blueht wie ein Flieder im Fruehling, dass die Benutzerzahlen immer noch hochgehn zeigt, dass die letzten Jahre einige Sachen richtig gemacht wurden. So schnell kein ein Forum ohne Ignore-Funktion nicht zugrunde gehn, du siehst es mit eigenen Augen.

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de