AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SELECT-Statement innerhalb eines Triggers
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SELECT-Statement innerhalb eines Triggers

Ein Thema von EnORItZ · begonnen am 28. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2006
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#7

Re: SELECT-Statement innerhalb eines Triggers

  Alt 29. Sep 2006, 18:38
Zitat von hoika:
der einzige saubere Weg ist ein unique Index.
Das Problem der Trigger ist,
sioe laufen im Kontext der aktuellen Transaktion.

Falls also "zeitgleich" zwei Datensätze eingetragen werden,
sind die wieder doppelt drin.
Frage 1 : was nützt ein unique Index ? Meine Frage vorher zielt auf das ab : kann man den überhaupt so zusammenbauen ? Wo ist die Referenz ? Ist der so überhaupt unique zu machen ?

Frage 2 : eine Transaktion läuft immer, sonst geht sowieso nichts. Der Trigger ändert daran nichts. Der Kontext kann commited werden und fertig oder eben Rollback. Einzige Ausnahme : Generatoren. Diese Tatsache fiel hier letztens noch unter den Tisch. 8)

Frage 3 : zeitgleich ? Unter MGA ? Wie soll das gehen ?
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz