AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi exakte Zeitmessungen auf Multiprozessoren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

exakte Zeitmessungen auf Multiprozessoren

Ein Thema von negaH · begonnen am 29. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 19. Jul 2011
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#17

Re: exakte Zeitmessungen auf Multiprozessoren

  Alt 2. Okt 2006, 07:30
Wenn ich das richtig sehe, hast Du einzelne Ausreißer nach oben oder unten. Das ist doch kein echtes Problem, zeige einfach den Mittelwert der letzten 4-5 Pings an und Du bist das Problem los. Du kannst Dir dann noch ein Intervall definieren an Werten, die Deinem Ermessen nach im "grünen" Bereich liegen und alle Werte, die nicht darin ligen, klassifizierst Du als Ausreißer und nimmst sie mit schwächerem Gewicht in die Wertung ein.

Gerade was Pings angeht, kommt dieser Wert in meinen Augen der Realität schon etwas näher, weil ein einzeler Ping alleine für sich genommen naturgemäß schwankt.

Nur: Wenn Dir Millisekunden reichen ... warum nimmst Du dann nicht GetTickCount() ? Dann hast Du einen Zähler am Wickel, der nichts mit CPU und BIOS zutun hat - zumindest nicht so direkt, wie dies hier mit den anderen Methoden der Fall ist.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz