AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Proxy Server erstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Proxy Server erstellen

Offene Frage von "dominikkv"
Ein Thema von dominikkv · begonnen am 30. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2006
 
flossinger

Registriert seit: 22. Aug 2005
Ort: südlich der Alpen
109 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#4

Re: Proxy Server erstellen

  Alt 1. Okt 2006, 13:05
Hallo Dominik,

ein Proxy ist eine recht kompexe Angelegenheit. Nachdem deine Fragen mehr auf die Grundlagen abzielen, solltetst du dir vielleicht überlegen, ob du nicht vorher ein paar einfachere Projekte erstellst. Teletypechat, Downloader oder http Fileserver wären ein guter Einstieg in die Materie.

ttcpserver und -client kenne ich nicht. Kann dir daher nicht sagen, ob die ähnlich zu programmieren sind wie tserversocket und tclientsocket.

Der serverteil des proxy kann sich KEINE Seite aus dem Internet holen. Der Serverteil kann nur auf der Verbindung antworten, die der Browser aufgenommen hat, um die Seite anzufordern. Im Proxy Programm muss zu dieser Verbindung ein client socket erstellt werden. Da drüber wird zum HTTP server im Internet eine Verbindung aufgebaut und die Seite angefordert. Der http server antwortet, der clientsocket empfängt, die Antwort wird dem Serverteil des proxy übergeben und auf der ursprünglichen Connection wird sie dem Browser geschickt, der ja dort immer noch auf die Antwort wartet.

Als nächstes kommt der Browser drauf, dass da duzende Grafiken auf der Webseite eingebettet sind und er schickt gleich ein paar Anforderungen parallel raus. Die Grafiken liegen auf dem selben host wie der html text der Seite oder auch nicht. Also bestehenn auf dem serverteil des proxy mehrere connections, für die jeweils clientsockets erstellt werden, um die Anforderungen weiter zu leiten. Die Anforderungen und Antwoten sollen natürlich parallel gehandhabt werden, damit der arme Betrachter am Browser nicht zu lange auf die Seitendarstellung warten muss.

Der Server lauscht, wenn du seine Portnummer definierst und ihn aktivierst.

serversocket1.Port:=80;
serversocket1.Open;

grüsse,
der flossinger
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz