AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

StringGrid speichern

Ein Thema von Noobinator · begonnen am 1. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2006
 
Noobinator

Registriert seit: 9. Mai 2006
147 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#7

Re: StringGrid speichern

  Alt 2. Okt 2006, 09:52
danke Leute, ich habe mir aber sebst geholfen indem ich ein bissl getrickst habe xD
Ist nicht die optimale lösung,aber geht auch.

habe das erste stringgrid einfach normal gespeichert mit

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Speichern1Click(Sender: TObject);
var
  F,g: TStringList;
  i,s: Integer;
begin
savedialog1.execute;
  F := TStringList.Create;
  try
    F.Add(IntToStr(StringGrid1.RowCount));
    F.Add(IntToStr(StringGrid1.ColCount));
    for i := 0 to (StringGrid1.RowCount - 1) do
      F.Add(StringGrid1.Rows[i].CommaText);
    F.SaveToFile(savedialog1.FileName);
  finally
    F.Free;
end;
und das zweite einfach mit

Delphi-Quellcode:
speichern:=savedialog1.FileName ;
      delete(speichern,length(savedialog1.FileName)-3,4);
      laden:=speichern+'.xxx';
    g.SaveToFile(laden);
damit speichere ich einfach mit einem Klick in 2 dateien xD

ps: so wer hat jetzt was an meinem Code zu meckern

EDIT: sch**** Tipfehler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz