AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi TStringList Fehler Listenindex überschreitet das Maximum 0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TStringList Fehler Listenindex überschreitet das Maximum 0

Ein Thema von newuser01 · begonnen am 4. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 4. Okt 2006
 
newuser01

Registriert seit: 30. Aug 2006
248 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

Re: TStringList Fehler Listenindex überschreitet das Maximum

  Alt 4. Okt 2006, 17:54
Zitat:
Und noch etwas: hast du den Schreibfehler bemerkt?
Hab ich korrigiert danke für den Hinweis. Das mit dem löschen der slTmp1 und slTmp2 Stringlisten da haste Recht hab es jetzt am Anfang der Schleife gesetzt. Trotzdem ist immer noch der blöde Fehler da

hier muss er drin stecken der böse böse Fehler denn klammer ich diesen Code aus meckert er nicht mehr

Delphi-Quellcode:
if (fMain.slTmp1.Strings[0] <> '') and (fMain.slTmp1.Strings[3] <> '') then
begin
sArtist := fMain.slTmp1.Strings[0];
sTitle := fMain.slTmp1.Strings[3];
fMain.lbMP3Ausgabe.Items.Add(IntToStr(i+1) + '.' + ' '+ sArtist +' - '+ sTitle);
end
   else
       begin
        //wenn nichts vorhanden ist weiter und slTmp2 überprüfen
        if (fMain.slTmp2.Strings[0] <> '') and (fMain.slTmp2.Strings[3] <> '') then
        begin
         sArtist := fMain.slTmp2.Strings[0];
         sTitle := fMain.slTmp2.Strings[3];
         fMain.lbMP3Ausgabe.Items.Add(IntToStr(i+1) + '.' + ' '+ sArtist +' - '+ sTitle);
        end
           else
               begin
                // wenn in slTmmp2 auch nichts enthalten ist dann nur Dateinamen eintragen
                sDateiname := ExtractFileName(fMain.slMP3.Strings[i]);
                fMain.lbMP3Ausgabe.Items.Add(IntToStr(i+1) + '.' + ' '+ ChangeFileExt(sDateiname,''));
        end;//if slTmp2
end;//if slTmp1
Der gesamte Code funktioniert wenn ich zb: einen Hauptordner (MP3s) lade der 10 Unterordner besitzt und insgesamt 4825 mp3s hat
zb:

MP3s //Hauptordner
Unterordner1
Unterordner2
Unterordner3
Unterordner4
Unterordner5
Unterordner6
Unterordner7
Unterordner8
Unterordner9
Unterordner10

Lade ich aber einen Hauptordner der noch mehr Unterordner und somit mehr mp3s enthält zb:so wie hier dann kommt der besagte Fehler. Klammer ich aber wie schon erwähnt den oben stehenden Code aus dann geht auch das ohne Probleme. Also das befüllen von slMP3 klappt ohne Fehler. Ab der If-Abfrage funktioniert etwas nicht sobald es zu viele mp3s sind oder warum auch immer

MP3Verzeichnis jetzige Hauptordner
noch ein Unterordner1
noch ein Unterordner2
MP3s
Unterordner1
Unterordner2
Unterordner3
Unterordner4
Unterordner5
Unterordner6
Unterordner7
Unterordner8
Unterordner9
Unterordner10
Gruß: Holger

[Hobby-Programmierer]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz