AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Brauch hilfe bei Mathematischer formel

Ein Thema von Gehstock · begonnen am 6. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2006
 
Gehstock

Registriert seit: 28. Jan 2006
Ort: Görlitz / Sachsen
489 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

Re: Brauch hilfe bei Mathematischer formel

  Alt 6. Okt 2006, 23:57
ok dann anders


wie kann ich einzelnen strings bestimmte stellen in einen tedit zuweisen

Delphi-Quellcode:
unit Unit3;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, Mask, StdCtrls;

type
  TForm3 = class(TForm)
    MemoInfo: TMemo;
    Button1: TButton;
    EditIMEI: TEdit;
    Check: TEdit;
    Label1: TLabel;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure EditIMEIChange(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form3: TForm3;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm3.Button1Click(Sender: TObject);
begin
MemoInfo.lines.add('Prüfe eingegebene IMEI');
If length(EditIMEI.Text)<14 then begin
MemoInfo.lines.add('Falsche IMEI eingegeben');
// später dann die eigentliche berechnung (unlockcode) an dieser stelle
end;


end;
//berechnung Checksumme is eigendlich nicht so wichtig aber der effekthascherei wegen(könnte man ja eingeben lassen)
{Beispiel-IMEI: 49 06 49 40 31 41 72
Jede 2. Ziffer verdoppeln (beginnend bei 2.):
9, 6, 9, 0, 1, 1, 2
verdoppelt: 18, 12, 18, 0, 2, 2, 4
Alle einzelnen Ziffern addieren:(1 +  + (1 + 2) + (1 +  + 0 + 2 + 2 + 4 =
28
Jede 2. Ziffer addieren (beginnend bei 1.):
4 + 0 + 4 + 4 + 3 + 4 + 7 =
27
Beide Ergebnisse addieren:
28 + 27 =
55
Ergebnis modular 10*:
55 mod 10 = 5, Rest =
5
* 10 so oft subtrahieren, wie möglich
Differenz zu 10:
10 - 5 = 5 Ergebnis = 5}

procedure TForm3.EditIMEIChange(Sender: TObject);
var
p : String;
Diff : String;
Sub : string;
Zwei : string;
vier : string;
sechs : string;
acht : string;
zehn : string;
zwölf : string;
vierzehn : string;
begin
zwei = editImei.
p := (sub)-(diff);// nur zum test später dann mit formel
EditIMEI.MaxLength:=14;
If length(EditIMEI.Text)=14 then begin
  Check.Text:=(p) // das soll die checksumme werden
end;
end;

end.
Marcel
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz