AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Query als Basis für einen Query?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Query als Basis für einen Query?

Ein Thema von mrose · begonnen am 8. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2006
Antwort Antwort
mrose

Registriert seit: 21. Feb 2005
22 Beiträge
 
#1

Re: Query als Basis für einen Query?

  Alt 9. Okt 2006, 16:48
Ja, das funktioniert auch bei meinem Problem. Danke für den Hinweis.

Letzlich habe ich aber doch einen anderen Workaround gewählt. Ich erzeuge mir immer eine komplette neue MDB mit der Ergebnismenge der ersten Abfrage in einem lokalen temporären Verzeichnis. Im Wesentlichen mache ich das, weil der Anwender die Queries über Parameter bis zur "Unkenntlichkeit" umparametrieren können soll. Das hat den Vorteil, das da die Ergebnismenge der Abfrage1 schon ziemlich kein ist, die Abfrage 2 schneller läuft....

Aber Danke auf jeden Fall für die Anregungen!

Gruß
Matthias.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz