AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Jonglieren mit Strings, Widestrings, Unicode, UTF-8 et.al.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Jonglieren mit Strings, Widestrings, Unicode, UTF-8 et.al.

Ein Thema von OldGrumpy · begonnen am 9. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 11. Okt 2006
 
Benutzerbild von OldGrumpy
OldGrumpy

Registriert seit: 28. Sep 2006
Ort: Sandhausen
941 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Jonglieren mit Strings, Widestrings, Unicode, UTF-8 et.al.

  Alt 9. Okt 2006, 16:49
Hallo zusammen,

ich grübel gerade über ein Problem nach, das sich bestimmt mal wieder supereinfach lösen lässt

Ich habe ein COM-Objekt, das mir einen Freitext in einem Puffer liefert der 512 Bytes gross ist und somit 256 Unicode-Zeichen (UTF-16, oder, da Windows, besser gesagt UCS-2) enthalten kann. Da drin steckt also ein nullterminierter Unicodestring.

Den in einen normalen String zu konvertieren ist nicht das Problem (das mache ich mit WideCharToString), nur habe ich dann in meinem normalen String ja durchaus auch Zeichen die mehr als ein Byte lang sind. Zumindest sagt die Delphi-Hilfe ja
Zitat:
"WideCharToString konvertiert den angegebenen nullterminierten Unicode-String in einen String mit Einzel- oder Multibyte-Zeichen."
Klingt für mich nach einer Konvertierung in UTF-8? Oder was steckt dann sonst im String?

Auf jeden Fall möchte ich nun ein paar "Müllzeichen" (es sind zum Beispiel Tabs drin enthalten die bei der Ausgabe stören) entfernen, jedoch müsste ich ja auf die Länge der einzelnen Zeichen acht geben, um wenn zum Beispiel asiatische Zeichen drinständen, die nicht gnadenlos zu verhackstücken. Wie mach ich das denn nun am elegantesten? Mein Code sollte halt nicht annehmen, dass nur ASCII im Feld steht.

Für jegliche Pointer, Tipps, Hinweise und Kommentare bin ich herzlich dankbar!

Edit: Tippfehler behoben
"Tja ja, das Ausrufezeichen... Der virtuelle Spoiler des 21. Jahrhunderts, der Breitreifen für die Datenautobahn, die k3wle Sonnenbrille fürs Usenet. " (Henning Richter)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz