Einzelnen Beitrag anzeigen

Horst_

Registriert seit: 22. Jul 2004
Ort: Münster Osnabrück
116 Beiträge
 
#14

Re: cpu zeit einer schleife auslesen

  Alt 6. Jun 2008, 06:04
Hallo,

ich dachte es würden eben genau die Cpu-Takte gezählt.
Ob bei 800 Mhz oder 2200 Mhz. Die absolute Zeitdauer ist natürlich flexibel.
Bei Mehrfachkernen ist natürlich die Möglichkeit das WinAPI-aufrufe auf einem anderen Kern in anderer Frequenz laufen schon groß.
Aber ich gehe davon aus, das man nur seinen eigenen Algo testet, und dort nur einen sehr kurzen Abschnitt, sonst eben gettickcount.
Das bringt mich auf eine Idee:
Zusätzlich könnte man ja dtMin und dtMax bestimmen und eintragen. Dann weiß man, was man von den Daten zu halten hat.

Gruß Horst
P.S.: Mich haben eigentlich nur die Taktzahlen interessiert,.
Eine Taktmessung ist doch wenigstens für eine CPU machbar, auch bei unterschiedlicher Taktrate, die hat man doch nicht im Griff.
  Mit Zitat antworten Zitat