AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi FOR-Schleifenvariable muss eine lokale Variable sein. Warum?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FOR-Schleifenvariable muss eine lokale Variable sein. Warum?

Ein Thema von madbrain · begonnen am 23. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2003
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

Re: FOR-Schleifenvariable muss eine lokale Variable sein. Wa

  Alt 23. Aug 2003, 20:26
@Madbrain: siehste, das da habe ich befürchtet. Und noch ein kleiner, allerdings wichtiger Hinweis: Nimm Sakura nicht zu wörtlich, wenn er sagt Du solltest eine for Schleife benutzen. Wenn Du vorher irgendwas mit 100 Zahlen machen mußt und es sind wirklich genau 100, eventuell weniger, dann nimm FOR. Ansonsten geht es NICHT mit for, sondern nur mit while/repeat. Eine andere Unsitte ist, falls es sich z.B. um 5-stellige Zahlen handelt, von denen wieder nur 100 gebraucht werden, so was zu tun: for i := 1 to 99999 do Kommen dann noch Festplattenzugriffe hinzu, na dann gute Nacht. 8)
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz