AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken C# XSD-Schema für typisierte Datasets ergänzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XSD-Schema für typisierte Datasets ergänzen

Ein Thema von Jürgen Thomas · begonnen am 13. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2006
 
Jürgen Thomas

Registriert seit: 13. Jul 2006
Ort: Berlin
750 Beiträge
 
#1

XSD-Schema für typisierte Datasets ergänzen

  Alt 13. Okt 2006, 09:57
Datenbank: Firebird • Version: 2.0 RC4 • Zugriff über: Firebird Net Provider 2.0 RC1
Hallo,

mangels nutzbarer Wizards in #D oder VC#E (siehe meine Frage unter [dp]#D und VC#E Fehlende Provider registrieren[/dp]) erzeuge ich mir meine typ.Datasets halbautomatisch:
  • Datenbank: Metadaten extrahieren
  • damit manuell eine xsd-Schemadatei schreiben (das geht im Editor teilweise über Suchen/Ersetzen)
  • mit XSD.Exe eine passende cs-Datei erstellen lassen
Das funktioniert auch als Notlösung. Mir fehlen aber noch Einstellungen:

Datentyp String: VARCHAR von Firebird, xsd:string und String von Net sind kompatibel. Wie kann ich in der xsd-Schemadatei festlegen, dass ein String bei einem Feld eine maximale Feldlänge hat? Wird dies vom typisierten Dataset und den DataAdaptern berücksichtigt, oder muss ich es - z.B. durch Delegates - selbst steuern?

Datentyp Zeitdauer: TIME von Firebird kann dafür verwendet werden, aber DateTime von Net entspricht dem nicht, weil immer ein Datum hinzugefügt wird; xsd:duration kann mangels Kompatibilität nicht umgesetzt werden. Wie kann ich das lösen? (Bisher nutze ich dafür Strings der Form "12'34" oder "1h 23", was konkret genügt; aber als Dauerlösung ist das unbefriedigend.)

Typisierter DataAdapter: Irgendwo habe ich gelesen, dass dies ebenfalls benötigt wird, um den Datenaustausch zwischen Programm und Datenbank sauber und 'automatisch' zu steuern. In der NET-Doku finde ich aber das Stichwort 'typisiert' nur für DataSets, aber nicht für DataAdapter. Kann mir jemand das Vorgehen erläutern? (Bei meinem bisherigen Vorgehen habe ich keine Probleme mit typ. Dataset und einem 'normal erzeugten' DataAdapter.)

Danke für Erläuterungen und Tipps! Jürgen

PS. Alles läuft unter NET 2.0.
#D mit C# für NET, dazu Firebird
früher: Delphi 5 Pro, Delphi 2005 Pro mit C# (also NET 1.1)
Bitte nicht sauer sein, wenn ich mich bei Delphi-Schreibweisen verhaue; ich bin inzwischen an C# gewöhnt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz