AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EAccesss Violation

Ein Thema von Spike2k3 · begonnen am 24. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2003
 
Benutzerbild von Leuselator
Leuselator

Registriert seit: 18. Mär 2003
Ort: Berlin
589 Beiträge
 
Delphi 8 Architect
 
#6

Re: EAccesss Violation

  Alt 24. Aug 2003, 04:16
Falls Du es nicht kennst, sonst ignorieren:

Menü: Start: Parameter: Lasche "Lokal": Eintrag: "Host-Anwendung"

dort "C:\Programme\Borland\Delphi5\Bin\delphi32.exe " oder wo auch immer Deine Delphi-Exe steckt eintragen.

Wenn Du dann startest, lädt Delphi nochmals Delphi dieses dann Dein Programm. Du kannst dann im ursprünglichen Delphi durch setzen von Breakpoints Den Programmablauf verfolgen.

So fängst Du auch Fehler ab (und kannst sehen, wo genau sie entstehen), bei denen Dir Delphi sonst nur eine lapidare Fehlermeldung bringt.

Besonders wichtig ist dies bei eigenen Komponenten, wenn Dir Fehler schon im Designer zur Entwurfszeit um die Ohren fliegen (kommt bei mir Aufgrund exzessiver Komponentenentwicklung leider öfter vor :-)

GreetsToAll
Tim Leuschner
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz