Thema: Delphi "Komische" HEX-Codes

Einzelnen Beitrag anzeigen

Cyf

Registriert seit: 30. Mai 2008
407 Beiträge
 
Lazarus
 
#4

Re: "Komische" HEX-Codes

  Alt 15. Jun 2008, 17:21
Zitat von Tumm:
Thx

Es funktioniert:

Delphi-Quellcode:
var
s:String;
P:Char;
begin
 try
  s := ser.RecvPacket(50); //Fragt den COM-Port ab
 except
  s := '';
 end;
  if length(s) > 0 then begin
    Memo1.Lines.Add(s); //Schreibe "das Zeichen" ins Log
    p := s[1]; //Speichert das erste Zeichen in P
    Memo1.Lines.Add(IntToStr(ord(p))); //Schreibe den Zeichencode ins Log
end;
Es sollte doch auch ein einfacher Cast nach Integer mit Integer(p) möglich sein, oder?
(Bewegt nicht die Welt, aber man spart einen Funktionsaufruf.)
Warum überprüfst du nochmal, ob die Länge größer als 0 ist, statt das direkt im try-Block auszuführen?
Try-Blöcke sollten kurz gehalten werden, aber das macht imho wenig Sinn.
Weiterhin stimmt was mit deinen end; nicht.
Nur als Anregung gemeint.
In eigener Sache, es wäre wikrlich sehr schön, wenn du kurz sagen könntest, was du für ein Objekt um auf die seielle Schnittstelle zuzugreifen, habe das vor einiger Zeit mal gesucht und nicht gefunden und auch die OH ist nicht seh auskunftsfreudig.
  Mit Zitat antworten Zitat