AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Klassen über Modulgrenzen hinaus instanziieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Klassen über Modulgrenzen hinaus instanziieren

Offene Frage von "DGL-luke"
Ein Thema von DGL-luke · begonnen am 17. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2006
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.059 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

Re: Klassen über Modulgrenzen hinaus instanziieren

  Alt 21. Okt 2006, 18:54
Der grund warum BPLs funktionieren ist weil sie im Speicherbereich der Anwendung geladen werden.
Damit das alles passt müssen BPLs und deine Anwendung z.b. Auch mit den Selben Defines kompiliert
sein. bzw. keinen Bedingt kompilierten Code enthalten. Das halte ich für extrem hinderlich.
Ich bin für interfaces, wenn möglich.

Deine RTTI werden immer noch zum Serialisieren taugen. Denn Die RTTI des DLL-Objects und die des Anwendungs-objects sind
die gleichen und sie sind auch im Zugriff. nur leider fragt der "is" operator ab ob die SELBEN sind...zwei gleiche RTTI zu
haben reicht ihm nicht aus, die Adresse an der sie zu finden sind ist entscheidend.
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz