AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MSSQL berchnetes Feld formatieren

Ein Thema von peter12 · begonnen am 19. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2006
Antwort Antwort
peter12

Registriert seit: 28. Feb 2005
Ort: Oberneukirchen ,Österreich
183 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

MSSQL berchnetes Feld formatieren

  Alt 19. Okt 2006, 09:07
Unter MYSQL funktioniert es mit truncate
SQL-Code:
'select b.preis,b.meng,b.nr,p.mwst ,regnr ,b.art,a.name,'+
  chr(39)+', '+chr(39)+',a.mr,'+chr(39)+', '+chr(39)+',Anschrift,'+chr(39)+', '+
   chr(39)+',plz,'+chr(39)+', '+chr(39)+ ',lfbis,'+chr(39)+', '+chr(39)+
   ',ort as name,truncate((b.preis*b.meng),2) as brutto, '+
' truncate((((b.preis*b.meng)/((100+p.mwst)/100))*(p.mwst/100)),2) as mwstp, '+
' truncate(((b.preis*b.meng)/((100+p.mwst)/100)),2) as netto ,lieferdatum,konto,blz,sojapreis '+
  ' from bestellung b ,adresse a ,preis p where b.eingang = 2 and b.art = p.text '+
' and a.lfbis = b.kundenr order by lieferdatum,mr,name '
Welcher befehl ist es unter MSSQL.

peter
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

Re: MSSQL berchnetes Feld formatieren

  Alt 19. Okt 2006, 09:25
Ich würde es mal mit ROUND() versuchen
http://www.itrain.de/knowhow/sql/tsql/funktionen/
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
peter12

Registriert seit: 28. Feb 2005
Ort: Oberneukirchen ,Österreich
183 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: MSSQL berchnetes Feld formatieren

  Alt 19. Okt 2006, 10:42
Danke für den Link

Habe Stunden mit goolge vergeblich gesucht.

Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

Re: MSSQL berchnetes Feld formatieren

  Alt 19. Okt 2006, 10:58
Zitat von peter12:
Danke für den Link

Habe Stunden mit goolge vergeblich gesucht.

Peter
Dann hast du nach den falschen Begriffen gesucht. Der In MSSQL und Verwandtschaft (Sybase) verwendete verwendete SQL Dialect heißt TransactSQL ( TSQL).
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz