AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Multidimensionales Array oder Packed Record ?

Ein Thema von Bernd Nowak · begonnen am 20. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2006
 
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.034 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: Multidimensionales Array oder Packed Record ?

  Alt 23. Okt 2006, 11:48
Moin moin,


Allgemein kann man natürlich mit ArrayLists arbeiten
Tutorial ArrayList (DSDT)

da in PHP Records oft in einem String mit Treenzeichen '|' gehalten werden, bietet sich in Delphi TStringListe ´n als Datenspeicher an.Listen in Delphi (DSDT)


Man kann natürlich bei großen Datenmengen auch mit HashListen arbeiten, braucht aber mehr Einarbeitungszeit.
Tutorial HashTables (DSDT)



Fazit: Bei sehr großen Datenmengen >10.000 Records am ehesten HashListen. Bis zu 10.000 Einträgen ist auch die TStringList noch recht flott. Am einfachsten zu Verstehen ist wahrscheinlich die ArrayList, die ich ähnlich der TStringList von der Geschwindigkeit einschätzen würde. Da Du mit Arrays offensichtlich Erfahrung hast, wirf da zunächst mal einen Blick drauf.

Grüße // Martin
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz